NRZ: NRW-SPD wirft Landesregierung Tatenlosigkeit in Thyssenkrupp-Krise vor

NRZ: NRW-SPD wirft Landesregierung Tatenlosigkeit in Thyssenkrupp-Krise vor

Die NRW-SPD wirft der Landesregierung angesichts der anhaltenden Debatten um die Zukunft von Thyssenkrupp Tatenlosigkeit vor. Es sei "völliger Wahnsinn", dass sich Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in diesem Jahr "noch nicht substanziell" zu dem Unternehmen geäußert habe, sagte die Co-Vorsitzende Sarah Philipp der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (Mittwochsausgabe). "Da stehen Zehntausende Arbeitsplätze auf dem Spiel.&

Sachsen-Anhalts Schulen dürfen keine Skikurse mehr anbieten

Sachsen-Anhalts Schulen dürfen keine Skikurse mehr anbieten

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) schafft die im Sportunterricht angebotenen Skikurse ab. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen Ministeriumssprecher. Alle Schulleiter sind aufgefordert, Buchungen ab sofort einzustellen. Die sogenannten Skikompaktkurse werden von Sportlehrern organisiert und sind Teil des Unterrichts.

Auf MZ-Nachfrage erklärte das Bildungsministerium, der Kurswechsel sei mit Blick &

Kommentar von „nd.DerTag“ über die Ignoranz gegenüber Gerichten

Kommentar von „nd.DerTag“ über die Ignoranz gegenüber Gerichten

Schaut man auf das Selbstbild von CDU und CSU, dann präsentieren sich die christdemokratischen Parteien als Hüter der Rechtsstaatlichkeit und der europäischen Einigung. Friedrich Merz wurde im Wahlkampf nicht müde, sich als Erbe Adenauers und Kohls darzustellen. Im Gegenzug zu Olaf Scholz sei er der Europäischen Union verpflichtet. Dass die CDU die Partei für Recht und Gesetz ist, darauf weisen Christdemokrat*innen vom Lokalpolitiker bis zum Regierungsmitglied t&aum

Pressestimme zum Thema Schwarzarbeit

Pressestimme zum Thema Schwarzarbeit

Der Kampf des Staates gegen die Schattenwirtschaft wird keineswegs mit dem Engagement geführt, das nötig wäre. So fehlen Hunderte Kontrolleure, und nur ein Bruchteil der Fälle wird entdeckt. Solange sich Schwarzarbeit so sehr lohnt wie in Deutschland, solange also der Unterschied zwischen Brutto- und Nettolohn groß ist, bleibt sie ein einträgliches Betätigungsfeld des organisierten Verbrechens, aber auch ein Massenphänomen. Nicht umsonst wird oft von der

Rote Karte für Dobrindt

Rote Karte für Dobrindt

Kaltschnäuzig hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) auf drei Eilbeschlüsse des Berliner Verwaltungsgerichts reagiert, in denen die Zurückweisung von Asylsuchenden an der deutschen Grenze als europarechtswidrig beurteilt wird. Dobrindt spricht von "Einzelfallentscheidungen" – während das Gericht in seiner Begründung deutlich gemacht hat, dass es Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze grundsätzlich für rechtswidrig hält. Oh

Innovative Impulse für die Kommunen von morgen – Preisträger KfW Award Leben 2025 stehen fest

Innovative Impulse für die Kommunen von morgen – Preisträger KfW Award Leben 2025 stehen fest

– Erste Preise gehen nach Potsdam (Brandenburg), Bendorf (Rheinland-Pfalz), Denzlingen (Baden-Württemberg) und Darmstadt/Dieburg (Hessen)
– 12 Preisträger in den vier Kategorien "Digitale Bildung", "Energie- und Wärmewende" und "Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen" und "Inklusion leben- Behindertensport vereint Kommunen"
– Preisverleihung fand gestern am 2. Juni 2025 in Berlin statt
– Insgesamt 40.000 EUR Preisgeld

Der Klimawand

Karriere bei Deutschlands größter Friseurfamilie / Die Klier Hair Group bietet einzigartige Möglichkeiten

Karriere bei Deutschlands größter Friseurfamilie / Die Klier Hair Group bietet einzigartige Möglichkeiten

Größe allein ist natürlich nicht alles, aber wenn es um die Karriereplanung geht, bieten große Firmen natürlich wesentlich mehr Aufstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven als kleine mittelständische Unternehmen. Die Klier Hair Group mit ihrer 76-jährigen Geschichte und den rund 700 Salons- und Shops deutschlandweit bietet durchlässige Strukturen und moderne Arbeitsbedingungen in den Salons, der Zentrale in Wolfsburg und im Außendienst.

Countdown für die Steuererklärung

Countdown für die Steuererklärung

Am 31. Juli 2025 ist es so weit. Die verpflichtende Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner für das Jahr 2024 muss bis dahin beim zuständigen Finanzamt eingegangen sein. Ansonsten kann ein Verspätungszuschlag verhängt werden. Das gilt zumindest für alle Steuerpflichtigen, die ihre Steuerformulare selbst ausfüllen, sei es online oder in Papierform. Wer nicht in die Puschen kommt, dem rennt bald die Zeit davon. Also langsam mit dem Zusammensuch

Verkehrssicherheit: Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere Grünphasen für Fußgänger

Verkehrssicherheit: Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere Grünphasen für Fußgänger

Halle. Landtagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt fordern längere grüne Ampelphasen für Fußgänger. Das berichtet die in Halle erscheinenden Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). So solle die Sicherheit für ältere und körperlich eingeschränkte Passanten im Straßenverkehr erhöht werden. Konkret forderte der SPD-Politiker Rüdiger Erben gegenüber dem Blatt, Verkehrsbehörden sollten für die Berechnungen grüner Ampelphas