Was Trump alles tun wird, ist bislang nur Spekulation und Befürchtung. Aus den Jahren 2017 bis 2021 wissen wir aber immerhin, wie der Mann tickt. Berechenbar ist er darum nicht – Trump ist kein klassischer Politiker der alten Schule, sondern ein Geschäftsmann, der den besten Abschluss für sich will.
Noch weiß keiner, ob und wie viel Chaos dieser Mann anrichten wird, was ernst gemeint ist oder nur Teil seiner sonderbaren "Strategie" gegenüber Freund und Feind.
Deutschland ist ein Land, das eigentlich das Selbstbewusstsein haben kann und muss, sich – wenn notwendig – den USA auch einmal zu widersetzen. Doch die zweite Trump-Präsidentschaft trifft die Deutschen in einer Phase der eigenen Schwäche. Die Tatsache, dass sich Land schwer damit tut, ökonomisch aus der Krise zu kommen, beschädigt sein internationales Gewicht. Das gilt erst recht, weil das Land erst beweisen muss, ob es den Wandel hin zum klimaneutralen Wirtschaften auf eine
Die Bonner Ethikerin Christiane Woopen warnt vor einer demokratiegefährdenden Machtkonzentration bei US-Unternehmern. In den Händen einiger weniger "Tech-Oligarchen" liege "eine Verbindung von technologischer, wirtschaftlicher und medialer Macht in einem bislang ungekannten Ausmaß", schreibt die Direktorin des "Center for Life Ethics" der Universität Bonn im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Im Anschluss an die Rede des fr
Die größten Verursacher der Klimakrise müssen angemessen zum Klimaschutz beitragen
Davos, Schweiz, 20. 1. 2025 – Greenpeace-Aktive aus ganz Europa demonstrieren an der Zufahrt des Helikopter Landeplatzes Lago im Schweizer Davos dafür, Superreiche gerechter an den Kosten der Klimakrise zu beteiligen. Die Klimaschützer:innen befestigen Parkkrallen an Luxus-Autos und machen sich mit Ketten fest. Auf ihren Transparenten fordern sie: "Milliardäre besteuern, Klima
– Moderne Payment-Lösung reduziert Verwaltungsaufwand
– Bis zu 7,50 Euro täglich steuerfrei – ob Mittagessen im Büro, Home-Office oder unterwegs
Ab sofort können Arbeitgeber ihren Beschäftigten mit der neuen givve Card Essenszuschuss bis zu 7,50 Euro pro Arbeitstag steuerfrei zur Verfügung stellen – die erste Prepaid-Karte ihrer Art in Deutschland. Das vereinfacht nicht nur die Administration dieses Gehaltsextras durch automatisierte Prozesse erheblich – gemei
– Vorwort: Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Chairman der Munich Security Conference (MSC)
– Neuvorstellung auf dem Neujahrsempfang des Diplomatic Council am 5. Februar mit allen Herausgebern: "Wie sicher ist Europa in der Neuen Weltordnung? Antworten auf drängende Fragen" (ISBN 978-3-98674-132-7). Deutsche Ausgabe von "Europe and the Emerging New Global Order – Rethinking Europe s Security Framework"
– Anmeldung zum Neujahrsempfang mit Buchvorstellung am 5. Februar in
Apotheken vor Ort bleiben die erste Wahl beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel – das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage (https://www.pharmadeutschland.de/newsroom/gesundheitsmonitor/)(*) von Pharma Deutschland. Die Daten bestätigen die anhaltend wichtige Rolle der Vor-Ort-Apotheken für die Versorgung mit rezeptfreien Arzneimitteln.
Die neue Umfrage zeigt, dass fast zwei Drittel (62 Prozent) der Befragten rezeptfreie Arzneimittel in einer Apotheke vor Ort kaufen. Lediglich
Es ist das anrüchigste politische Comeback der jüngeren Geschichte. Heute Mittag wird ein Mann mit der Hand auf der Bibel schwören, die amerikanische Verfassung zu bewahren, zu schützen und zu verteidigen, der vier Jahre zuvor an einem beispiellosen kriminellen Versuch beteiligt war, die legitimen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl von 2020 zu kippen. Nur um selbst an der Macht zu bleiben.
77 Millionen Amerikaner sahen darüber hinweg und wählten Donald Trump
Lange galt das Weltwirtschaftsforum in Davos als Symbol des Neoliberalismus. Hier wurde für freien Welthandel geworben, für Deregulierung, Privatisierung und Globalisierung. Bereits die Pandemie ließ diesen Konsens bröckeln. Es folgte die Reregulierung des Weltmarktes durch Zölle, Sanktionen, Exportverbote und Industriepolitik. Der Start des diesjährigen Weltwirtschaftsforums (…) fällt auf den Tag der Amtseinführung von Donald Trump. (…)
Wie peinlich. Unmittelbar vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump kursiert in Berlin, breit gestreut über große Nachrichtenagenturen, ein sogenannter Drahtbericht des deutschen Botschafters in Washington mit Warnungen vor dem neuen Mann im Weißen Haus.
Wohlgemerkt: Botschafter Andreas Michaelis hat nichts Unziemliches getan. Solche Analysen gehören zu seinem Job. Nur: Diplomaten müssen sich in Berichten für die Bundesregierung offen