BG ETEM entlastet Mitgliedsunternehmen

BG ETEM entlastet Mitgliedsunternehmen

Der Vorstand der BG ETEM hat in seiner Sitzung am 14. Mai den Beitragsfuß von 2,82 auf 2,80 gesenkt. Der Beitragsfuß ist eine Rechengröße, die gemeinsam mit der Gefahrklasse des Betriebes und seiner Lohnsumme zur Berechnung der Beitragshöhe dient. Damit sinkt der durchschnittliche Beitrag der Betriebe von 78 auf 77 Cent je 100 Euro von dem Betrieb an die Beschäftigten gezahlter Lohnsumme.

"Gerade angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen ist die fin

Auch Menschen mit Behinderungen trifft steigende Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 22

Auch Menschen mit Behinderungen trifft steigende Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 22

Pressemitteilung

Nr. 22/2025 – 14. Mai 2025

Um sechs Prozent ist die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung 2024 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Jahresmittel lag sie damit bei 175.000. Der Trend setzt sich fort: Seit dem vergangenen Sommer ist die Zahl immer wieder gewachsen – auf aktuell knapp 183.000.

Üblicherweise wird die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen stärker durch die demografische Entwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen beeinflusst a

Romantik auf vier Rädern / Männer fahren beim Date lieber selbst – Frauen lassen sich chauffieren

Romantik auf vier Rädern / Männer fahren beim Date lieber selbst – Frauen lassen sich chauffieren

Das Auto ist für viele Menschen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es bietet Raum für Gespräche, Nähe und gemeinsame Erlebnisse – ob bei einem spontanen Stopp am See, einer Fahrt durch die Natur oder einem romantischen Roadtrip. Nicht selten entstehen im Auto besondere Momente: Der erste Kuss, tiefgründige Gespräche oder das Knistern zwischen zwei Menschen. Die aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM zum Thema "Verliebt unterwegs"[1] zeigt, welche Rol

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit – mit verheerenden Folgen: Über 135 Menschen starben, die Infrastruktur wurde großflächig zerstört. Durch wissenschaftliche Studien wurde herausgefunden, dass ein solches Starkregenereignis aufgrund des Klimawandels inzwischen 1,2 bis 9 mal wahrscheinlicher geworden ist. Solche Beispiele verdeutlichen, dass zunehmend Maßnahmen in den Fokus gerückt werden müssen,

Dienst an der Waffe: Kein Extrem / Kommentar von Thomas Steiner

Dienst an der Waffe: Kein Extrem / Kommentar von Thomas Steiner

Jeder dritte Mann und jede siebte Frau in Baden-Württemberg würde im Falle eines militärischen Angriffs ein Gewehr in die Hand nehmen. Ist das viel oder ist das wenig? Wer darauf dringt, Deutschland müsse wieder "kriegstüchtig" werden, wird die Quote vermutlich niedrig finden. Wer dagegen Angst hat, Deutschland befinde sich wieder auf dem Weg in eine militarisierte Gesellschaft wie die im Kaiserreich, wird die Quote wohl hoch finden. Beide liegen falsch. (…)

NRW-Antisemitismusbeauftragte warnt vor überzogener Kritik an Israel -„Gleichsetzung mit Nationalsozialismus ist Antisemitismus“

NRW-Antisemitismusbeauftragte warnt vor überzogener Kritik an Israel -„Gleichsetzung mit Nationalsozialismus ist Antisemitismus“

Die Antisemitismusbeauftragte von NRW, Sylvia Löhrmann, hat vor überzogener Kritik am Vorgehen der der israelischen Armee im Gaza-Streifen gewarnt. "Der 7. Oktober 2023 war der größte Anschlag auf Jüdinnen und Juden nach der Schoa", sagte die Grünen-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Ursache und Wirkung dürfen nicht verwechselt werden", fügte Löhrmann hinzu. "Die Gleichsetzung der Poli

Christian Weber neuer Präsident der „Brewers of Europe“

Christian Weber neuer Präsident der „Brewers of Europe“

Christian Weber ist neuer Präsident der "Brewers of Europe". Delegierte aus 28 Staaten wählten den 46-Jährigen bei der Generalversammlung am Dienstag in der polnischen Hauptstadt Warschau einstimmig an die Spitze des europäischen Brauereiverbandes. Vizepräsidenten sind Jorge Villavecchia (Barcelona, Spanien) und Graham Fewkes (Kopenhagen, Dänemark).

Christian Weber ist Geschäftsführender Gesellschafter der Karlsberg Brauerei KG Weber mit Sitz i