Der unter Betrugsverdacht stehende norwegische
Investor Per Harald Lökkevik (48) ist nach Informationen der
Rostocker Staatsanwaltschaft auf der spanischen Insel Lanzarote
festgenommen worden. Lökkevik, der beim Bau der Yachthafenresidenz
Hohe Düne einen Teil der millionenschweren Fördermittel zu viel
kassiert haben soll, wurde offenbar wegen Fluchtgefahr verhaftet. Auf
Lanzarote hatte er seinen Wohnsitz. Løkkevik war bereits Anfang
Februar verhaftet worden. Der
2.300 Jugendliche aus 17 Nationen und Gäste aus dem In- und Ausland – 1.200 öffentliche musikalische Vorträge vor den Jurygremien – Festival der Begegnung – Prominenz aus Politik, Kultur und Wirtschaft hat ihr Kommen angekündigt.
Für 2.300 jugendliche Musikerinnen und Musiker wird die Musikregion Neubrandenburg/Neustrelitz zum Mittelpunkt Deutschlands, wenn am 10. Juni der 48. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" beginnt. Bis zum 17. Juni werden sie in
Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, zeichnet die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen aus Mecklenburg-Vorpommern
am Mittwoch, d. 1. Juni 2011,
14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr,
im Festsaal des Schweriner Schlosses
aus. Bei dieser öffentlichen Landespreisverleihung Mecklenburg-Vorpommern werden Schülerinnen und Schüler Ausschnitte ihrer ausgezeichneten Arbeiten a
In Pagode 3 auf dem Lutherforum des Evangelischen Kirchentages in Dresden 2011 präsentiert sich die Lutherstadt Wittenberg vom 1. Juni bis 04. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr den Besuchern des Kirchentages. Die Tourist-Information der Lutherstadt Wittenberg hat speziell zum Kirchentag aktuelle Urlaubsangebote rund um das Thema Kirche und Reisen sowie den Besuch der als UNESCO-Welterbestätten ausgezeichneten Luther-Gedenkstätten ? das Lutherhaus und das Melanchthon-Haus, die Stadt
Um genügend Nachwuchs für Berufs- und Zeitsoldaten und für den neuen Freiwilligendienst bei der Bundeswehr zu erhalten, muss die neustrukturierte Truppe nicht zuletzt auch auf leistungsschwächere und ausbildungsschwache Jugendliche setzen. Das ist das Ergebnis einer vom Verteidigungsministerium in Auftrag gegebenen Studie zum Thema "Berufsausbildung – ein Faktor für die Arbeitgeberattraktivität der Bundeswehr", berichtet die "Leipziger Volkszeitung&qu
Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat die fünf großen Mineralölunternehmen wegen ihrer Preispolitik scharf angegriffen. Aigner sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Der Preistreiberei an den Zapfsäulen muss ein Ende gesetzt werden." Ganz offensichtlich hätten die Konzerne "ausgeklügelte Mechanismen zur Preisbeobachtung entwickelt, denen mit herkömmlichen kartellrechtlichen Methoden kaum beizukommen ist." Hintergrund ist die
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wegen ihrer Haltung zur Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze scharf kritisiert. "Frau Leutheusser-Schnarrenberger ist fundamentalistisch", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Sie ist dabei, die Sicherheitsarchitektur unseres Landes massiv zu beschädigen. Die FDP entwickelt sich zunehmend zum Sicherheitsrisiko
Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat
die fünf großen Mineralölunternehmen wegen ihrer Preispolitik scharf
angegriffen. Aigner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe):
"Der Preistreiberei an den Zapfsäulen muss ein Ende gesetzt werden."
Ganz offensichtlich hätten die Konzerne "ausgeklügelte Mechanismen
zur Preisbeobachtung entwickelt, denen mit herkömmlichen
kartellrechtlichen Methoden kaum beizukommen ist.&quo