Friedensverhandlungen in Nahost müssen endlich wieder aufgenommen werden
Friedensverhandlungen in Nahost müssen endlich wieder aufgenommen werden
Friedensverhandlungen in Nahost müssen endlich wieder aufgenommen werden
Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat erstmals den Tod von Osama Bin Laden bestätigt. Das teilte das US-Unternehmen SITE mit, dass auf die Überwachung von islamistischen Internetseiten spezialisiert ist. Zuvor hatten islamistische Extremisten den Tod ihres ideologischen Führers bestritten. US-Spezialeinheiten hatten Bin Laden in der Nacht von Sonntag auf Montag in seinem Versteck in der pakistanischen Stadt Abbottabad getötet. Die US-Regierung hatte sich nach dem Einsatz dazu entsc
Der Grünen-Politiker Tom Koenigs, ehemaliger Leiter der Friedensmission der Vereinten Nationen in Afghanistan, hat sich für Verhandlungen mit den Taliban ausgesprochen. "Man muss gerade mit den schlimmsten Gegnern verhandeln, wenn man nicht die Waffen sprechen lassen will, und ich glaube, die Waffen haben nicht mehr so viel zu sagen", sagte Koenigs im Deutschlandfunk. Der Grünen-Politiker sprach sich zudem für einen geordneten Abzug deutscher und US-amerikanischer T
Sperrfrist: 06.05.2011 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Airbus würdigt Verdienste von Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt
für Airbus Benennung der Hauptverkehrsachse auf dem A380-Werksgelände
in Helmut-Schmidt-Straße
Die Hauptverkehrsachse auf dem A380-Werksgelände in
Hamburg-Finkenwerder ist ab sofort die Helmut-Schmidt-Straße.
Airbus-Chef Tom Enders und di
Vielerlei Angebote im Freilichtmuseum
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche
in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, und der Vorsitzende
der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch,
eröffnen am 7. Mai 2011 mit einem ökumenischen Gottesdienst in Berlin
die diesjährige "Woche für das Leben". Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion blickt mit Freude auf die
Die Einigung könnte, bei aller Skepsis, den Weg zu
Wahlen in den getrennten Palästinensergebieten bahnen, die
radikalislamische Hamas langsam verändern und wichtige
Voraussetzungen für eine Zwei-Staaten-Lösung schaffen. Das
Existenzrecht Israels und der Gewaltverzicht sind wichtige
Prinzipien. Wer sie nur als Mauern benutzt, um Veränderungen zum
Positiven zu verhindern, wird wenig bewegen. Viel spricht deshalb für
die These: Wer diese Ziele in Nahost lang
Am 9. Mai 2011 veranstaltet die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Kongress "10 Jahre SGB IX – jetzt
Teilhabechancen stärken" in Berlin. Dazu erklärt die
Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion, Maria Michalk:
"Am 1. Juli 2011 besteht das Neunte Sozialgesetzbuch (SGB IX)
zehn Jahre – für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein guter Zeitpunkt,
um Bilanz zu ziehen. Bei seiner Einführung 2001 wurde das Gesetz als
behindertenpolitischer Meilenstein gefeiert,
Was hat man nicht alles schon erlebt: In den Blitzer geraten, eine falsche Kfz-Steuer-Berechnung bekommen oder beim Neuwagen spielt die Elektronik verrückt. Um hier seine Interessen ohne Kostenrisiko durchsetzen zu können, benötigt man die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung.
Die Terrororganisation Al-Kaida hat offenbar zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 Attentate auf Züge in den USA erwogen. Wie US-Medien unter Berufung auf Quellen aus dem US-Heimatschutzministerium berichten, gehe dies aus Daten hervor, die bei dem Einsatz gegen Terrorchef Osama Bin Laden sichergestellt wurden. Die Planungen stammen demnach aus dem Februar 2010. Nach Angaben des Senders ABC befinden sich unter dem sichergestellten Material auch Grafiken und Web-Sei