Bologna-Zirkus und Master-Desaster
Bologna-Zirkus und Master-Desaster
Bologna-Zirkus und Master-Desaster
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach befürchtet, dass, spätestens mit der Einführung der von der FDP durchgesetzten Kopfpauschale, nach der City BKK weitere Krankenkassen pleite gehen können. "Dass wir derzeit eine kleine Ruhepause haben, liegt daran, dass die Beitragssätze erhöht wurden, so dass viele Kassen jetzt noch einmal so über die Runden gekommen sind", sagte Lauterbach der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Samstagausgabe). &qu
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach
befürchtet, dass spätestens mit der Einführung der von der FDP
durchgesetzten Kopfpauschale nach der City BKK weitere Krankenkassen
pleite gehen können. "Dass wir derzeit eine kleine Ruhepause haben,
liegt daran, dass die Beitragssätze erhöht wurden, so dass viele
Kassen jetzt noch einmal so über die Runden gekommen sind", sagte
Lauterbach der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Samstagausgabe).
Die Weichen auf Grün gestellt
LANFERMANN: Beitragserhöhungen in der Pflege sind reine Spekulation
DIW-Zahlen sollen Bildungspaket-Flop relativieren
Bielefeld. Der Allgemeine Deutsche
Automobil-Club (ADAC) fordert eine Aufstockung der Pendlerpauschale.
Wegen der hohen Kraftstoffkosten müsse diese von derzeit 30 auf
mindestens 35 Cent angehoben werden, sagte Peter Meyer, Präsident
des Automobil-Clubs, der in Bieleleld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Samstagausgabe). Viele Pendler seien auf die Benutzung
des Autos dringend angewiesen und könnten die hohen Kosten nicht mehr
schultern, sagte Meyer. Er zeig
Hochschulreform auf gutem Weg
Verbindliche Frauenquote jetzt
MO 16.05.11 / 20.00 Uhr / Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal