Pakistan testet erfolgreich Langstreckenrakete

Pakistan hat am Freitag erfolgreich eine Langstreckenrakete getestet, die auch in der Lage sein soll, nukleare Sprengköpfe zu transportieren. Militärangaben zufolge hätten die in Pakistan entwickelten Marschflugkörper eine Reichweite von 350 Kilometern. Die nuklearen und konventionellen Sprengköpfe könnten Ziele mit großer Genauigkeit anvisieren. Zudem würde die Technologie, die in den Marschflugkörpern eingesetzt werde, nur von wenigen Nationen auf

Deutsche Bahn soll Ökostrom zum Verbraucher bringen

Die Bundesregierung lässt nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe) prüfen, ob das Stromnetz der Deutschen Bahn AG (DB) künftig auch zur Durchleitung von Ökostrom an private und industrielle Verbraucher genutzt werden kann. Nach einem Treffen von Vertretern der Bundesnetzagentur, des Bundeswirtschafts- und Verkehrsministeriums sowie der DB und des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) in Bonn hat man sich darauf verständigt, eine entsprechende Machb

Rheinische Post: NDR: Sicherheitskonzept für Song Contest ist ausreichend

Auf die Verhaftung von zwei mutmaßlichen
Mitgliedern des Terrornetzwerks al Qaida in Düsseldorf wollen die
Veranstalter des Eurovision Song Contests (ESC) nicht mit einer
Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen reagieren. "Der NDR und die
European Broadcasting Union haben volles Vertrauen in die
Sicherheitsmaßnahmen, die die lokalen, regionalen und nationalen
Behörden eingerichtet haben", sagte Iris Bents, Sprecherin des
verantwortlichen Senders ND

Neues Deutschland: vor der Seligsprechung von Johannes Paul II.

Der Reliquienkult, den das frühe Christentum von
heidnischen Religionen übernahm, ist ein besonders bizarres Kapitel
der Kirchengeschichte. Er ging einher mit dem Kult um die Heiligen.
Diese waren die wichtigsten Lieferanten von Reliquien, namentlich
solchen »erster Klasse«: Körperteile aller Art vom Kopf bis zum
Zehennagel, vom Skelett bis zum Gehörknöchelchen. Da mit den teuren
Teilen (von den Fälschungen einmal abgesehen) ein schwunghafter
Hand

CDU-Politiker Bosbach: Besorgniserregende Bedrohungslage in Deutschland

Die Festnahmen von drei Terrorverdächtigen in Düsseldorf zeigt nach Einschätzung des Innenausschussvorsitzenden Wolfgang Bosbach (CDU), wie besorgniserregend die Bedrohungslage in Deutschland ist. Bosbach sagte im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Auch wenn wir in den letzten Monaten die sichtbaren Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen, auf Bahnhöfen und im Berliner Regierungsviertel zurückgefahren haben, gibt es keinen Gru

Rheinische Post: Bosbach: Besorgniserregende Bedrohungslage in Deutschland

Die Festnahmen von drei Terrorverdächtigen in
Düsseldorf zeigt nach Einschätzung des Innenausschussvorsitzenden
Wolfgang Bosbach (CDU), wie besorgniserregend die Bedrohungslage in
Deutschland ist. Bosbach sagte im Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Auch wenn wir in
den letzten Monaten die sichtbaren Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen,
auf Bahnhöfen und im Berliner Regierungsviertel zur&uum

Mitteldeutsche Zeitung: kontra Reform der Verkehrssünderkartei

Der Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) beweist
sich als wahrer Freund der Rüpler, Drängler und Raser auf deutschen
Straßen. Vor allem Vielfahrer würden nach seinen Worten künftig davon
profitieren, wenn Punkte automatisch wieder verfielen, unabhängig
davon, ob der Rowdy hinter dem Steuer seine Lektion gelernt hat oder
nicht. Danke, das ist die Botschaft, auf die alle vernünftigen
Verkehrsteilnehmer wirklich gewartet haben! Ramsauer gibt den
Populisten