Offene Rechnungen
Säumige Zahler können für Betriebe existenzbedrohend sein
Säumige Zahler können für Betriebe existenzbedrohend sein
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat Unterstützung für ihre Position im umstrittenen Ausschlussverfahren gegen Ex-Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin erhalten. Der stellvertretende Bundesvorsitzende und Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz nahm Nahles vor innerparteilicher Kritik in Schutz und nannte den Verzicht auf weitere Verfahren in höheren Instanzen "vernünftig". Sarrazin habe vor der Berliner Schiedskommission am Gründonnerstag eine weitreichen
Berlin – An Europas größtem Universitätsklinikum
wird ab dem kommenden Montag gestreikt. Nach Informationen des
Tagesspiegels (Mittwochsausgabe) wollen Schwestern und Pfleger an der
Berliner Charité am Morgen des 2. Mai die Arbeit niederlegen. Die
Gewerkschaft Verdi will in den kommenden Tagen offiziell zu einem
Vollstreik aufrufen. Dabei könnten auch Behandlungen von Patienten
ausfallen. Zunächst ist ein unbefristeter Ausstand geplant. "Wir
haben der
Der hessische SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat die Einstellung des Parteiausschlussverfahrens gegen Thilo Sarrazin kritisiert. "Ich hätte mir ein anderes Ergebnis des Verfahrens gewünscht, weil die sozialdarwinistischen Thesen von Thilo Sarrazin mit den Grundwerten der SPD unvereinbar sind", heißt es in einer Erklärung Schäfer-Gümbels, aus der die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) zitiert: "
Nach der Ankündigung des designierten grünen Regierungschefs in Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sich an der Suche nach einem atomaren Endlager zu beteiligen, hat Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) ihn aufgefordert, auch konkrete Standort-Vorschläge zu machen. "Da die Grünen so darauf drängen, mit einer alternativen Standortsuche zu Gorleben zu beginnen, könnten sie in Baden-Württemberg mit gutem Beispiel voran gehen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat angesichts der andauernden Auseinandersetzungen in Syrien von den Vereinten Nationen und der Europäischen Union eine "klare Antwort" auf die Gewalt gegen die syrischen Demonstranten gefordert. "Die brutalen Übergriffe auf friedliche Demonstranten und Trauernde, die an Beerdigungen teilgenommen haben, sind zutiefst schockierend", erklärte Westerwelle am Dienstag. "Die Verantwortlichen müssen umgehen
Das Grenzland im Westen zwischen Aachen und Saarbrücken in den letzten Kriegsmonaten
Trotz der fortschreitenden Ertaubung Ludwig van Beethovens verfügt seine zweite Sinfonie, die er Ende 1800 begonnen hatte, zuweilen über einen offensichtlich lebensbejahenden Gestus. Düstere Stellen gibt es hier – selbst im langsamen, kantablen zweiten Satz – nur wenige. Es überwiegt ein frischer, jugendlich-kraftvoller Ton. Über Beethoven schrieb Hector Berlioz: »Es gibt ein musikalisches Amerika. Beethoven war sein Columbus, und ich werde sein Pizarro oder Corte
Lärm trennt
WISSING: FDP unterstützt Forderung des DIHK nach Steuersenkung und Subventionsabbau (26.04.2011)