Startschuss für die Spielzeit 2011/2012

Pünktlich 10 Uhr öffnete heute (26. April) die Theaterkasse der Staatsoperette Dresden zum Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit. Ab jetzt kann man Eintrittskarten für die Premieren 2011/12 kaufen und natürlich für alle Repertoire-Vorstellungen der Saison – angefangen vom "Zigeunerbaron", "Im Weißen Rössl" bis "My Fair Lady" und "Hänsel und Gretel".
Bereits 7 Uhr standen die Ersten geduldig vorm Haus

CDU-Außenpolitiker Kiesewetter warnt vor Militärschlag gegen Syrien

Der Obmann der Unions-Fraktion für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, Roderich Kiesewetter, hat vor einem militärischen Eingreifen der westlichen Staaten in Syrien gewarnt. Dem Deutschlandfunk sagte der CDU-Politiker: "Hier halte ich es für ganz wichtig, dass wir von Anfang an klar machen, dass ein weiteres militärisches Eingreifen, so wie wir das in Libyen haben, die westliche Gemeinschaft sicherlich überfordern würde." Vielmehr

Ratgeber (Lebenshilfe): STOPP dem Wahn-Sinn (Autorinnen aus Kreuztal / NRW)

Mit diesem Ratgeber erhält der Leser weit mehr als innovative Denkbilder. Die Welt mit neuen Augen sehen, für sich den Lebenssinn erkennen und Lösungswege beschreiten, sind Themen , die Auseinandersetzung, Dialog und Unterstützung beinhalten. Entsprechend gibt dieses Buch ein Muster vor, an das sich jeder halten kann, um mehr Erfolg für sich im Leben zu erreichen. Es erweckt vielfachen Mut, den eigenen Wendepunkt zu kristallisieren und Lebenskrisen zu bewältigen. A

Mitteldeutsche Zeitung: Jugendgewalt
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz lehnt Warnschussarrest ab

Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, lehnt den von der
schwarz-gelben Koalition geplanten "Warnschuss-Arrest" für
jugendliche Straftäter ab. "Ich denke, dass wir ein völlig
ausreichendes Sanktions-Instrumentarium haben", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Die
schnelle Aufklärung und der sofortige Zugriff auf die Täter sind das
Entscheidend

Steinbach: Abriss des türkischen „Denkmals der Menschlichkeit“ – Versöhnung mit den Armeniern wieder in weiter Ferne

Auf Anweisung des türkischen Ministerpräsidenten
Tayyip Erdogans wird das "Denkmal der Menschlichkeit", das an die
armenischen Völkermordopfer erinnert, abgerissen. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:

"Der Abriss des "Denkmals der Menschlichkeit" ist ein Desaster.
Die mutigen Anfänge der Auseinandersetzung türkischer Intellektueller
mi

Der Tagesspiegel: Polenz für Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zu Syrien

Berlin – Nach den jüngsten blutigen
Militäreinsätzen in Syrien hat der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), eine
Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats gefordert. "Die
Bundesregierung sollte gemeinsam mit den europäischen
Sicherheitsratsmitgliedern Frankreich, Großbritannien und Portugal
die Initiative für eine Dringlichkeitssitzung ergreifen", sagte
Polenz im Interview mit dem Tagesspiegel (Mittwo

Vaatz: Verhaftungen in Weißrussland sind reine Willkür

Am 19.04.2011 wurden 18 Bürgerrechtler in
Weißrussland willkürlich verhaftet. Vier von ihnen wurden danach vor
Gericht gestellt. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschenrechte, Arnold Vaatz:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt die Willkürhandlungen
der Miliz von Präsident Alexkander Lukaschenko, die einfach in eine
Wohnung der Bürgerrechtler eindrang und diese dort verhaftete. Dass
di

Berliner SPD-Chef enttäuscht über gescheitertes Ausschlussverfahren gegen Sarrazin

Der Berliner SPD-Landesvorsitzende Michael Müller hat sich enttäuscht über den Ausgang des Parteiordnungsverfahrens gegen den früheren Finanzsenator Thilo Sarrazin geäußert. Dem "Tagesspiegel" sagte Müller: "Ich hätte mir ein klares und eindeutiges Urteil gewünscht." Die Schiedskommission der SPD Wilmersdorf-Charlottenburg sei aber offenbar der Auffassung gewesen, "dass der Schaden, der der SPD durch Sarrazins Verhalten entst