Kunstausstellung in der Messe: „NACKT“
Larissa Strunowa-Lübke – Leidenschaften voller Farben
Larissa Strunowa-Lübke – Leidenschaften voller Farben

Schnell geraten Unternehmer in die Mühlen der Justiz…
Während in Europa noch darüber debattiert wird, wann die Europäische Personengesellschaft (EPG), eingeführt wird, hat die Firmenwelten AG längst die Lösung: Ab sofort kann jeder Unternehmer eine massgeschneiderte Europa GmbH über die Firmenwelten AG gründen.
Zentrale Vorteile: Haftungsausschluss für Gesellschafter und Geschäftsführer, steueroptimierte Lösungen im Rahmen der europäischen Regeln, Erhöhung der Unternehmensliqui

Eigens kreiertes T-shirt und Zusammenarbeit mit Caritasverband e.V. sollen Erdbebenopfer in Japan helfen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zurückhaltend auf den Rückzug Guido Westerwelles vom FDP-Vorsitz reagiert. Die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner werde trotz des "Einschnitts" für die FDP "unverändert fortgehen", sagte Merkel am Sonntagabend in Hannover. Das gelte auch für die Zusammenarbeit zwischen ihr und Westerwelle. "Wir haben große Projekte vor uns", so die Kanzlerin. Die CDU-Chefin wurde vorab von Westerwelle ü
"Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude", sagte der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin und trat dafür ein, diese wohltuende Wirkung der Musik auch zu den Menschen zu bringen, die nicht in Konzerte gehen können. Diesen Gedanken hat "Live Music Now" aufgegriffen und bietet Konzerte in Krankenhäusern, Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen an.
Das nächste Konzert von "Live Music Now" Oberrhein e.V. findet am Diensta
Sachsen-Anhalts neuer Landtag hat sich noch nicht einmal konstituiert, da gibt es bereits Streit um die Anordnung der Sitze im Parlament. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Die neu im Landtag vertretenen Grünen wollen zwischen den Linken und der SPD sitzen und nicht auf den Stühlen Platz nehmen, die bislang für die FDP reserviert waren. Die CDU lehnt dies jedoch strikt ab – weil ihr gesamter Block aus 41 Abgeordneten dann aus der bisherigen Position in der Mitte
Die SPD-Bundestagsfraktion will die sogenannte Protokollaffäre um Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) in dieser Woche im Bundestag zur Sprache bringen. Das kündigte der SPD-Innenexperte Sebastian Edathy gegenüber der "Mitteldeutschen Zeitung" an. Edathy will in der Fragestunde am Mittwoch wissen, ob sich Brüderle am 24. März im Bundestag wahrheitsgemäß äußerte, "als er ausführte, es seien in einem Gesprächsp
Neue Bildern von Brigitte Stiegler im Alten Bahnhof Endersbach zu sehen
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die FDP aufgefordert, rasch Klarheit über ihren weiteren Kurs in der Koalition zu schaffen. "Aus Sicht der Union ist wichtig zu wissen, was sich Guido Westerwelles Nachfolger unter einem politischen Kurswechsel vorstellt", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Wir werden auch mit Herrn Rösler oder Herrn Lindner sehr gut zusammenarbeiten. Aber für uns gilt die Koalitionsvereinba