Brüderle: Zusammenarbeit von Unternehmen und Bürgern für Ausbau erneuerbarer Energien nötig

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat an Bürger und Unternehmen appelliert, den notwendigen Netzausbau für die erneuerbaren Energien gemeinsam verstärkt anzugehen. "Für den Ausbau der erneuerbaren Energien besteht dringender Handlungsbedarf beim Netzausbau", sagte Brüderle der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Eines ist klar: Je schneller wir zu den Erneuerbaren wollen, desto mehr müssen wir uns beim Netzausbau anst

Zeitung: Regierung will Integrationsvertrag in 18 Modellregionen testen

Die Bundesregierung hat sich entschlossen, ab 1. April mit neuen Zuwanderern so genannte Integrationsvereinbarungen abzuschließen. Nach Informationen der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) wurden dazu 18 Modellregionen ausgewählt, in denen das neue Instrument anderthalb Jahre getestet werden soll. Danach sind alle neuen Zuwanderer in Hamm, Essen, Berlin-Tempelhof/Schöneberg, Freiburg, Stuttgart, Nürnberg, München, Hamburg-Wilhelmsburg, Wiesbaden, Wetzlar,

CDU-Politiker Kauder fordert Gesetz für Abschaltung der Atommeiler

Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, Siegfried Kauder (CDU), hat für die Abschaltung der Atomkraftwerke eine gesetzliche Regelung gefordert. "Eine Bundesregierung kann nicht per Erlass ein Gesetz aushebeln", sagte Kauder der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Deshalb ist ein Aufhebungsgesetz, wenn man die Kernkraftwerke stilllegen will, unumgänglich. Das kann man zügig umsetzen", betonte er. Die Erklärung der Bundesregierung,

Rheinische Post: Union im Bundestag fordert Gesetz für Abschaltung der Atommeiler

Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im
Bundestag, Siegfried Kauder (CDU), hat für die Abschaltung der
Atomkraftwerke eine gesetzliche Regelung gefordert. "Eine
Bundesregierung kann nicht per Erlass ein Gesetz aushebeln", sagte
Kauder der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Deshalb ist ein
Aufhebungsgesetz, wenn man die Kernkraftwerke stilllegen will,
unumgänglich. Das kann man zügig umsetzen", betonte er. Die Erklärung
der Bundesre

Rheinische Post: Brüderle fordert gemeinsame Anstrengung zum Netzausbau für Öko-Strom

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
hat an Bürger und Unternehmen appelliert, den notwendigen Netzausbau
für die erneuerbaren Energien gemeinsam verstärkt anzugehen. "Für den
Ausbau der erneuerbaren Energien besteht dringender Handlungsbedarf
beim Netzausbau", sagte Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Eines ist klar: Je
schneller wir zu den Erneuerbaren wollen, desto mehr m&