Auswärtiges Amt fördert Pressefreiheit und Transformation in Ägypten

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat gemeinsam mit seinem kanadischen Amtskollegen Lawrence Cannon ein Projekt zur Medienförderung in Ägypten aus der Taufe gehoben. Wie das Auswärtige Amt am Donnerstag mitteilte, sollen im Vorfeld der geplanten Parlaments- und Präsidentenwahlen in Ägypten mehrere Workshops stattfinden. In diesen sollen junge ägyptische Hörfunk- und Zeitungsjournalisten für eine unabhängige und professionelle Wahlberichterst

Lyrikband: Beobachtungen des Lebens (Autorin aus Nackenheim / Landkreis Mainz-Bingen)

"Beobachtungen des Lebens" von Margot Hein erscheint im Wagner Verlag
Das Leben besteht aus vielen Facetten – und wer es aufmerksam beobachtet, kann viel über seine Mitmenschen lernen. Genau das hat die Autorin Hein getan und lässt den Leser an Ihren interessanten und einleuchtenden Erkenntnissen und Beobachtungen teilhaben.
Das Buch "Beobachtungen des Lebens" von Margot Hein ist dabei kein theoretisches Werk, sondern berichtet aus der Praxis. Die A

Demokratische Parteien in Sachsen-Anhalt verfassen gemeinsamen Aufruf gegen NPD

Die demokratischen Parteien in Sachsen-Anhalt haben vor der Landtagswahl am kommenden Sonntag einen gemeinsamen Aufruf verfasst, in dem sie die Bürger auffordern, keinesfalls die rechtsextreme NPD zu wählen. In dem von der grünen Spitzenkandidatin Claudia Dalbert initiierten Aufruf, der der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) vorliegt, heißt es: "Die NPD ist eine rassistische und antidemokratische Partei, die in der Tradition des historischen Nationalsozi

FDP-Gesundheitsexpertin Flach kritisiert Wechsel Fischers an Pharma-Spitze

Die FDP-Gesundheitsexpertin Ulrike Flach kritisiert, der Wechsel der bisherigen Barmer/GEK-Chefin Birgit Fischer an die Spitze des Verbandes der forschenden Pharmaunternehmen (VfA) sei nicht im Sinne der Unternehmen. Den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe) sagte sie: "Das ist, als wenn der Papst zu den Atheisten geht." Weiter bezeichnete sie Fischer als "schlimmsten Feind" der Pharmaindustrie. Die Pharmaindustrie drohe durch den Wechs

WAZ: FDP-Gesundheitspolitikerin Flach attackiert Fischer wegen Wechsel in die Pharmalobby

FDP-Gesundheitsexpertin Ulrike Flach hat den Wechsel
von Barmer GEK-Chefin Birgit Fischer zum Verband forschender
Arzneimittelhersteller VfA scharf kritisiert. "Das ist, als wenn der
Papst zu den Atheisten geht", sagte Flach den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Die Pharmabranche werde nicht
mehr ernst genommen, wenn sie sich mit Fischer den "schlimmsten
Feind" ins Haus hole. "Dies ist nicht im Sinne der Unternehmen",
sagte Flach und s

US-Außenministerin Clinton will keine zweite Amtszeit

US-Außenministerin Hillary Clinton wird keine weitere Amtszeit bestreiten, auch wenn Barack Obama bei den Präsidentschaftswahlen 2012 wiedergewählt werden sollte. Dies erklärte sie gegenüber dem US-Fernsehsender CNN. Clinton ließ aber offen, welche Funktion sie stattdessen anstrebe. Die Politikerin betonte, dass die Arbeit als Außenministerin ihr weiterhin Spaß mache und sie diese Position auch die nächsten beiden Jahre noch mit vollem Einsatz aus

(Korrektur: Kirsch: Einspar-Vorgaben nach wie vor utopisch und unseriös)

Korrektur: Im zweiten Absatz muss es richtig
heißen: 185 000 Mann, nicht wie gestern versehentlich geschrieben 185
00. Anbei der korrigierte Text:

BundeswehrVerband enttäuscht von Haushaltsbeschlüssen

Berlin – Der Deutsche BundeswehrVerband zeigt sich enttäuscht von
der Entscheidung des Bundeskabinetts, weiterhin auf dem Sparbeitrag
der Bundeswehr von 8,3 Milliarden Euro zu bestehen. Der
Bundesvorsitzende Oberst Ulrich Kirsch: "Diese Regelung wird der
Herku