Wolkenkuckucksresort Beberbeck – GRÜNE: Landesregierung wird am Nasenring durch Arena geführt
Wolkenkuckucksresort Beberbeck – GRÜNE: Landesregierung wird am Nasenring durch Arena geführt
Wolkenkuckucksresort Beberbeck – GRÜNE: Landesregierung wird am Nasenring durch Arena geführt
Hartz IV – Noch mehr Geld mindert Arbeitsanreiz
Regierung steuert bei Hartz IV auf erneuten Verfassungsbruch zu
Schwusos: Mappus zeigt Lesben und Schwulen die kalte Schulter
Bessere Arbeitsmarktpolitik statt Lockprämien
Zur Debatte über die geplante Hartz IV-Reform
erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Es ist an Zynismus kaum zu
überbieten, wenn jetzt versucht wird, einer realitätsgerechten
Neuberechnung von Hartz IV mit dem Lohnabstandsgebot den Boden zu
entziehen. Der Einwand, Hartz IV könnte im Falle eines Anstiegs der
Regelsätze attraktiver als Arbeit sein, ist geradezu absurd. So
spielt man Niedriglohnverdiener gegen Hartz IV-Bezieher aus und
versucht, das eigentlich
Im 7. Teil der neuen Serie der IT-Recht Kanzlei zum Thema E-Mail Archivierung wird auf das Parallelproblem derÜberwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers eingegangen. Auch hier ergeben sich Konflikte mit dem Fernmeldegeheimnis und dem Datenschutz.
Islamabad/Bonn, 2. August 2010. CARE unterstützt
Gesundheitsteams, mobile Kliniken und die Verteilung von
Nothilfeartikeln für die Betroffenen der Fluten in Pakistan. Zusammen
mit Partnerorganisationen hat sich CARE ein Bild von der Lage in den
Bezirken Swat, Charsaddah, Peshawar, Rajanpur, DG Khan und in der
Provinz Belutschistan gemacht. "Die Zerstörung ist vor allem in der
Provinz Khyber Pakhtunkhwa sehr hoch, wir hören ständig neue Berichte
von Todesfä
Der VDI begrüßt den Vorschlag der
Bundesregierung, die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte zu
erleichtern. "Der Fachkräftemangel wird sich aufgrund der
demografischen Entwicklung weiter verschärfen, gerade im
Ingenieurbereich", sagt VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs. Aktuell fehlen
knapp 36.000 Ingenieure. Deutschland müsse daher auch auf
ausländische Fachkräfte zurückgreifen, um seine technische
Führungsposition zu stärke
ASCHENBERG-DUGNUS: Anhebung der Alkoholsteuer ist kein wirksames Instrument zur Verhinderung von übermäßigem Alkoholkonsum (30.07.2010)