Dr. Hans-Jürgen Seitz, Hauptgeschäftsführer der
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, wird zum 28.
Februar 2011 auf eigenen Wunsch aus der ABDA ausscheiden. Die ABDA
dankt Herrn Dr. Seitz bereits heute für seine Leistungen und die
engagierte Arbeit für die Apothekerschaft und wünscht ihm auch
weiterhin beruflich wie privat viel Erfolg und alles Gute.
Über die Nachfolge von Herrn Dr. Seitz wird die ABDA nach
sorgfältiger Abw&a
Einen Tag nach seiner Wahl zum neuen
Bundespräsidenten gab Christian Wulff am Nachmittag RTL ein
TV-Interview. Das Gespräch im RTL-Hauptstadtstudio führte
Chefredakteur Peter Kloeppel. Die wichtigsten Auszüge daraus zeigen
n-tv und um 18.45 Uhr die Hauptnachrichten "RTL Aktuell", die auch
die Kernaussagen aus dem heutigen RTL-Sommerinterview mit SPD-Chef
Sigmar Gabriel beinhalten.
Christian Wulff über den Respekt vor dem Amt des
Bundespräsidente
Anlässlich der heutigen Plenardebatte zum
Nahost-Friedensprozess im Deutschen Bundestag erklärt der
außenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag,
Thomas Silberhorn:
Eine dauerhafte Stabilisierung der Lage im Nahen Osten wird es nur
mit einer Zwei-Staaten-Lösung geben, die den Kernanliegen beider
Seiten Rechnung trägt. Dies gilt sowohl für die Wahrung israelischer
Sicherheitsinteressen als auch die Schaffung eines lebensfähigen
Einen Tag nach seiner Wahl zum neuen
Bundespräsidenten gab Christian Wulff am Nachmittag RTL ein
TV-Interview. Das Gespräch im RTL-Hauptstadtstudio führte
Chefredakteur Peter Kloeppel. Die wichtigsten Auszüge daraus zeigen
n-tv und um 18.45 Uhr die Hauptnachrichten "RTL Aktuell".
Christian Wulff über die Bedeutung seiner Wahl zum
Bundespräsidenten: "Es war sicher der politisch glücklichste Tag
neben dem Tag, als ich Ministerpräside
Heute starten vier neue Modellprojekte zur Prävention von Linksextremismus und islamischem Extremismus, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen hat. Schwerpunkte der Projekte sind soziale Integration, Förderung demokratischer Strukturen und Erziehung zu Demokratie und Gewaltlosigkeit. Die Präventionsprojekte haben zudem die Aus- und Fortbildung von Multiplikator/innen, die Arbeit mit Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen so
CARE Deutschland-Luxemburg übernimmt Verantwortung
auf dem Balkan
Markmiller: "Meilenstein in unserer 30jährigen Geschichte" /
Arbeit mit Roma
BONN 1. Juli 2010 CARE hat im 30. Jahr seines Bestehens in
Deutschland die volle Verantwortung für mehrere CARE-Büros auf dem
Balkan übernommen. Hauptgeschäftsführer Dr. Anton Markmiller
bezeichnete diesen Verantwortungszuwachs als "Meilenstein in der
dreißigjährigen Geschichte von
Anlässlich der Debatte des Berichts des
Petitionsausschusses über seine Tätigkeit im Jahr 2009 erklären der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Petitionen der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Günter Baumann MdB, und der
stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses Gero Storjohann
MdB:
Mit hohem Engagement haben die Abgeordneten von CDU/CSU im
Petitionsausschuss auch im Jahr 2009, dem 60. Jahr seines Bestehens,
eine Vielzahl von Bürgeranliegen bearbeitet.