CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln – BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende

CSU will E-Zigaretten wie Tabak behandeln – BVTE warnt vor falschen Signalen an Rauchende

Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) kritisiert die geplante Novelle des Bayerischen Gesundheitsschutzgesetzes (BSG) durch die CSU-Landtagsfraktion. Die angestrebte Gleichstellung von E-Zigaretten und Tabakerhitzern mit herkömmlichem Tabakrauchen sende ein fatales Signal und sei gesundheitspolitisch kontraproduktiv. Das geplante Vorhaben sei ein bedauerlicher Rückschritt.

"Wer E-Zigaretten und Tabakerhitzer mit konventionellen Zigaretten in ein

Erfolg und Arbeit

Erfolg und Arbeit

Die Europäer dürfen sich durch die Erfolge ihres Besuchs von Donald Trump nicht blenden lassen. Sie haben zwar verhindert, dass der US-Präsident den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut demütigt, sie haben sich in Washington Gehör verschafft und sie haben Trump beim Thema Sicherheitsgarantien auf ihre Seite gezogen. In der Substanz sind sie allerdings kaum weiter gekommen. Die Forderung der europäischen Verbündeten der Ukraine nach einer Waf

„nd.DerTag“: Linke-Abgeordnete Bremer über Ideologie in Computerspielen und Streams als digitales Bürgerbüro

„nd.DerTag“: Linke-Abgeordnete Bremer über Ideologie in Computerspielen und Streams als digitales Bürgerbüro

"Kennen Sie einen einzigen Städtebausimulator, wo es nicht um maximales Wachstum geht?", fragt die Linke Bundestagsabgeordnete Anne-Mieke Bremer im Interview mit der Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe). Und hinterfragt anlässlich der Eröffnung der Spielemesse Gamescom, wie viel Ideologie eigentlich in Computerspielen steckt. Bremer spricht von "unzähligen Games", die von "entpolitisierten Freiheitskämpfen" handelten, ohne da

Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling

Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling

Homeoffice war gestern. Jetzt kommt Workation. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet, verlegt sein heimisches Büro in die Berge oder ans Meer. Die Prozesse in den Unternehmen werden weiter digitalisiert und junge Mitarbeitende wollen mehr. Die Kombination aus Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) liegt im Trend. Für den Arbeitgeber die Aufgaben flexibel und ortsunabhängig erledigen und in der anschließenden Freizeit schon im Urlaub zu sein, das wünschen sich viele

Korrektur zur Umfrage: Nur 11,6 % der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte

Korrektur zur Umfrage: Nur 11,6 % der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte

Bei der ersten Veröffentlichung der aktuellen Civey-Umfrage zum Vertrauen in Supermärkte (19.08.2025 um 10:00 Uhr) kam es zu einem Übertragungsfehler bei den im Text genannten Umfragezahlen. Diese haben wir in der hier vorliegenden Fassung berichtigt. Die Zahlen in den Grafiken waren bereits beim ersten Versand korrekt.

2.500 Verbraucherinnen und Verbraucher wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (https://albert-schweitzer-stiftung.de/)

Vom Patriarchen zur agilen Führung: Wie Unternehmen den Kulturwandel schaffen

Jahrzehntelang galten starke Persönlichkeiten an der Spitze von Unternehmen als Garant für Erfolg und Stabilität. Unternehmen gewannen durch die Handschrift und Werte ihrer Gründer oder langjährigen Chefs ein unverwechselbares Gesicht. Doch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wandeln sich. Modelle von Alleinherrschaft und unantastbarer Autorität stoßen in Zeiten von Teamstrukturen, Digitalisierung und Wertewandel zunehmend an ihre Gre

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes

E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmerksam.

Die meisten Elektrofahrräder werden mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben und lassen sich an einer normalen Steckdose aufladen. Geschieht dies in gemeinschaftlich genutzten Räumen wie Keller oder Tiefgarage, muss jedoch der

Umfrage: Nur 11,4 % der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte

Umfrage: Nur 11,4 % der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte

Eine bundesweite Befragung zeigt, dass das Vertrauen gegenüber Supermärkten und Discountern beim Thema Tierwohl insgesamt gering ist. Selbst der Marktführer Edeka wird trotz teurer Werbekampagnen von Kundinnen und Kunden als erschreckend unglaubwürdig wahrgenommen.

2.500 Verbraucherinnen und Verbraucher wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (https://albert-schweitzer-stiftung.de/) zu ihrem Vertrauen in den Lebensmitteleinzelhandel

Fussball: Beim Anpfiff steigt das Glück

Fussball: Beim Anpfiff steigt das Glück

Fußball ist mehr als ein Spiel, er ist ein soziales Erlebnis und es macht glücklich. Neueste Zahlen des SKL Glücksatlas zeigen: Wer mitfiebert, steigert seine Lebenszufriedenheit und kann sogar die Liebe beflügeln. Es gibt auch eine Überraschung für Bayern München Fans.

Diese Woche startet die Bundesliga-Saison und Millionen Menschen fiebern wieder mit ihren Vereinen mit. Wer regelmäßig Fußball schaut, fühlt sich im Schnitt glücklic