Auch dieser Versuch ist nicht praxistauglich

Auch dieser Versuch ist nicht praxistauglich

Schon die Zehn-Euro-Gebühr für den Gang zum Arzt Anfang des Jahrtausends war letztlich ein Rohrkrepierer. Nun der nächste Versuch – auch er ist nicht praxistauglich. Die Hausarztpraxen sind bereits jetzt am Limit. Wenn nun noch Patienten mit Beschwerden, die eindeutig einen Facharzt erfordern, zum Durchschleusen kommen, ist der Kollaps da.

So wird dem Patienten nicht wirklich geholfen, er wird weitergereicht in der Hoffnung, es werde sich jemand finden, der Zeit für ihn hat.

Extreme Gefahr

Extreme Gefahr

Wenn sich politisch Aktive demokratischer Parteien in vielen Landstrichen Deutschlands konstant bedroht sehen und nicht das Gefühl haben, sich etwa in Wahlkämpfen engagieren zu können, ohne ihre persönliche Sicherheit zu riskieren, dann ist das ein schwerwiegendes Problem. Nicht nur für die betroffenen Parteien oder die Regionen, in denen solche Zustände vorherrschen. Nein, wenn die Lage für politische Arbeit so dramatisch ist, wie es jetzt Lokalpolitiker der G

„nd.DerTag“: Ein überfälliger Schritt – Kommentar zur von Frankreich angekündigten Anerkennung Palästinas

„nd.DerTag“: Ein überfälliger Schritt – Kommentar zur von Frankreich angekündigten Anerkennung Palästinas

Frankreich will im September Palästina endlich als eigenständigen Staat anerkennen. Die Ankündigung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron war schon lange überfällig. Er hat lange gezögert, wollte schon früher damit in die Öffentlichkeit gehen und hatte für Mitte Juni gemeinsam mit Saudi-Arabien eine ambitionierte UN-Konferenz initiiert, die dann wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran verschoben wurde. Es war beabsichtigt, dor

Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben

Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben

Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang fordert Abschiebeflüge aus Deutschland nach Syrien, sobald die Lage im Bürgerkriegsland dies zulasse. "Sachsen-Anhalt setzt nach wie vor Anreize für eine freiwillige Rückkehr nach Syrien", sagte die CDU-Politikerin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). "Gleichzeitig müssen aber auch Abschiebungen – insbesondere von Straftätern und Gefährdern – nach Syrien ermögli

Selenskyj hat seinen Ruf beschädigt

Selenskyj hat seinen Ruf beschädigt

Erst gingen hunderte, dann tausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf die Straße, auch Brüssel und Berlin protestierten heftig (…). In Kiew herrschte diese Woche politisches Chaos. Dabei kämpft die Armee einen Dauerabwehrkampf, allnächtlich schlagen Raketen und Lenkbomben in den Städten ein (…). Aus der Ferne hat der innenpolitische Streit etwas von Auflösungserscheinungen (…).

Tatsächlich hat Selenskyj in nur wenigen Tagen das Image der Ukraine schwer ges