Macron sucht einen neuen Ansatz fern von Brüssel, um Trump ein rasches und starkes Zeichen zu senden. Schweden, noch nicht einmal seit einem Jahr Nato-Mitglied, hat am Montag seine Bereitschaft zur Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine erklärt. Dringen solche Signale bis zu Trump? Oder wird er einmal mehr der Kreml-Propaganda aufsitzen, wonach der Friedensapostel Putin verhandeln wolle, während kriegssüchtige Europäer aufrüsteten? Das Achtertreffen von Paris
Bvlgari Geschäftsführer Bart de Boever, die Constantin Film – Vorstände Oliver Berben (CEO) und Martin Bachmann sowie CMO Torsten Koch begrüßten das Who-is-Who des deutschen Films – Bvlgari Markenbotschafterin Emilia Schüle, Iris Berben, Lisa-Marie Koroll, Harriet Herbig-Matten, Alicia von Rittberg, Aaron Altaras, Philip Froissant, Clemens Schick und viele weitere – zu einer glamourösen Dinner-Party.
Das Event feierte den Film und das ikonische Design der Se
Addis Abeba, Äthiopien – 16. Februar 2025 .Die 38. ordentliche Sitzung des Gipfels der Afrikanischen Union (AU) fand vom 15. bis 16. Februar 2025 in Addis Abeba, Äthiopien, statt und stand unter dem Motto: "Gerechtigkeit für Afrikaner und Menschen afrikanischer Abstammung durch Wiedergutmachung". Auf diesem Gipfel, an dem afrikanische Staats- und Regierungschefs teilnahmen, wurden die Prioritäten Afrikas für das Jahr 2025 und darüber hinaus sowie die Mecha
Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des Anschlags von München solidarisiert.
Arbeitgebende und Gewerkschaften versammelt sich am 17. Februar 2025 gemeinsam vor dem Verhandlungsort in Potsdam, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und ihrer Trauer und ihrem Ärger Ausdruck zu verleihen. Am Donnerstag zuvor war ein Mann aus Afghanistan in München mit seinem Auto in
Der bundesdeutsche Wahlkampf 2025 läuft auf Hochtouren und die Wirtschaft mit all ihren Krisen und Konflikten steht ganz oben auf der Themenliste. Notwendigerweise, denn Wirtschaftskrisen stellen auch immer eine Bedrohung gerade für demokratische Gesellschaften dar. Demokratie zeichnet sich dadurch aus, keine einfachen Antworten auf komplexe Probleme zu finden sondern um die beste Lösung zu ringen.
Neben den harten wirtschaftlichen Fakten, welche die Unternehmenspolitik bestimme
Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte
Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland offenbart eine auffällige Wissenslücke: Über 3 Millionen Versicherte in Nordrhein-Westfalen sind über die neue Gesundheitsakte noch nicht informiert.
46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung waren laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DGUV (https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/pressearchiv/2024/quartal_4/details_4_644359.jsp) in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen – wurden angeschrien oder beleidigt. Damit belegt diese Branche den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Aus diesem Grund richtet die aktuelle Kampagne #GewaltAngehen (https:/