Solange die Leistung stimmt: 83 Prozent der Mieter würden trotz Bestellerprinzip einen Makler bezahlen

Die große Mehrheit (83 Prozent) der deutschen
Mieter würde trotz Bestellerprinzip einen Makler für die
Wohnungssuche engagieren, das zeigt eine aktuelle Umfrage von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Allerdings muss
die Leistung stimmen: Mehr als 60 Prozent wünschen sich einen
Rundum-Service, um sich um nichts mehr kümmern zu müssen / Lediglich
17 Prozent würden generell keinen Makler beauftragen

Mit Einführung des Bestell

Liebe zwischen Veganern, Vegetariern und Fleischessern? / Neue Umfrage zeigt, dass Liebe auch zwischen Veganern und Fleischessern möglich ist

Die Online-Dating-Plattform www.Gleichklang.de
und das vegane Info-Portal www.vegan.eu haben Veganer gefragt, ob sie
sich Sex oder eine Partnerschaft mit Vegetariern oder Fleischessern
vorstellen könnten. An der Umfrage beteiligten sich 1704 vegane
Frauen und 511 vegane Männer im Alter von 16 bis 89 Jahren. Das
unausgeglichene Geschlechterverhältnis ergibt sich nach Auskunft von
vegan.eu daraus, dass es ungefähr dreimal mehr Veganerinnen als
Veganer gebe. 56% der Vegane

Kriterien beim Parfümkauf Umfrage: Mehr als jeder Vierte achtet bei der Wahl des Eau de Toilette oder Parfüms auf mögliche Auslöser von Duftstoff-Allergien

Ein toller Duft allein reicht nicht – für viele
Bundesbürger müssen beim Kauf eines Parfüms oder Eau de Toilette auch
noch andere Faktoren stimmen. So achtet mehr als jeder Vierte (28,1
Prozent) am Parfümregal immer auf mögliche Auslöser von
Duftstoff-Allergien bzw. lässt sich entsprechend beraten.
Insbesondere Frauen ist dies wichtig: 36,0 Prozent von ihnen
informieren sich über eine mögliche Allergiegefahr, von den Männern
tun dies nu

stern-Umfrage: 70 Prozent für generelles Verbot des Bettelns von und mit Kindern

In Berlin soll künftig das Betteln von und mit
Kindern gesetzlich untersagt werden, um gegen deren Ausbeutung und
die Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht vorzugehen.
Sorgeberechtigte sollen bei Verstößen mit bis zu 500 Euro Bußgeld
bestraft werden. Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin
stern spricht sich eine breite Mehrheit von 70 Prozent der
Bundesbürger für ein Verbot dieser organisierten Bettelei in ganz
Deutschland aus

Orthopädische Zweitmeinung / Umfrage unter Versicherten bestätigt Nutzen

Deutschland liegt im OECD-Ranking der Hüft-
und Knieimplantate an vorderer Stelle, es gibt regional große
Unterschiede in der Häufigkeit dieser orthopädischen Eingriffe. Bei
der Entscheidung über das Für und Wider einer lebensverändernden OP
wünschen sich Patienten zunehmend mehr Beteiligung. Seit Herbst 2014
bietet die IKK Südwest ihren Versicherten eine kostenlose
orthopädische Zweitmeinung vor geplanten Hüft-, Knie- und
Bandscheib

Green Mobility Trophy 2015: Tesla zur umweltfreundlichsten Automarke gekürt / Leserwahl der AUTO ZEITUNG / Doppelsieg für Volkswagen und Smart

Tesla ist die umweltfreundlichste Automarke in
Deutschland, gefolgt von VW und Toyota. Das ist das zentrale Ergebnis
der "Green Mobility Trophy 2015". Exakt 7.688 Leserinnen und Leser
der AUTO ZEITUNG (Heft 15/2015; EVT 1. Juli) haben in diesem Jahr
darüber abgestimmt, welche Hersteller, Motoren und Modelle einen
besonders guten Ruf genießen, wenn es um das Thema Spritsparen geht.
Insgesamt standen 34 Hybridmodelle, 14 Elektroautos, 16
Downsizing-Motoren, 21 Spardiesel

TV Movie-Umfrage: Mehrheit der TV-Zuschauer wird Stefan Raab nicht vermissen/Verhältnis zwischen Raab& seinen Fans hat sich abgekühlt/An 3 von 4 Zuschauern geht Raabs TV-Abschied spurlos vorüber

Sein Rücktritt ist Thema Nummer 1 und sorgt für
mächtig Wirbel: Nach 22 Jahren TV-Unterhaltung hört Stefan Raab auf.
Doch was denken die Fernsehzuschauer wirklich über den spontanen
Raab-Abgang? Das hat nun das Meinungsforschungsinstitut Forsa (1.005
Befragte) im Auftrag der Programmzeitschrift TV Movie (Heft 15/2015;
EVT 3. Juli) ermittelt. An drei von vier Zuschauern (75 Prozent) geht
Raabs TV-Abschied spurlos vorüber. Lediglich jeder Fünfte (19
Prozent

Umfrage: 62 Prozent der Deutschen bemängeln Angebotsstrategie der Versicherer

62 Prozent der Verbraucher bekommen von
Versicherern nur selten oder gelegentlich Angebote, die passgenau
ihren persönlichen Wünschen entsprechen. Umgekehrt sieht sich nur
rund jeder fünfte Kunde von den Offerten der Versicherer in seiner
individuellen Situation angesprochen. Zum Vergleich: Bei den
Online-Händlern liegt die Angebots-Zufriedenheit der Kunden bei 47
Prozent. Das zeigt die aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage
"Marketing und IT 2015&q

Patienten sind mit Zahnärzten mehr als zufrieden / Die Bundeszahnärztekammer zur aktuellen Befragung der –Weissen Liste–

Eine große Mehrheit (83,2 Prozent) der Patienten in
Deutschland ist mit der Behandlung durch ihren Zahnarzt zufrieden. Zu
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse unter gesetzlich
Versicherten mehrerer Krankenkassen durch das Internetportal –Weisse
Liste–, die heute veröffentlicht wurde. Ein Teil der Patienten (58,5
bzw. 42,6 Prozent) sieht allerdings noch Verbesserungsmöglichkeiten
im Beratungsgespräch und bei der Kostentransparenz.

"Es ist natürlich

Patientenzufriedenheit: Zahnärzte sind Spitze / KZBV zu den aktuellen Ergebnissen der Weissen Liste

Die Patienten sind mit der Behandlung durch ihre
Zahnärztinnen und Zahnärzte überaus zufrieden. Das ist das zentrale
Ergebnis der aktuellen Befragung von Versicherten ausgewählter
Krankenkassen durch die Online-Arztsuche Weisse Liste, die am Montag
in Berlin veröffentlicht wurde. Demnach würden vier von fünf
Patienten ihren Zahnarzt weiterempfehlen und sehen keinen Grund für
einen Wechsel. Die Gesamtzufriedenheit der Patienten mit ihren
Zahnärz