Hohe Saugleistung, geringer Energieverbrauch und leise Reinigung-
das sind laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) die
drei wichtigsten Anforderungen der Deutschen an ihre Staubsauger. Die
Umfrage* im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz der dena ergab,
dass für 62 Prozent der Befragten eine hohe Reinigungsleistung des
Staubsaugers das mit Abstand wichtigste Kaufkriterium ist. 35 Prozent
ist eine möglichst hohe Energieeffizienz des Gerätes wichtig und 27
Im Rahmen einer internationalen Fahrerumfrage ruft LeasePlan
Vielfahrer und Dienstwagennutzer ab heute wieder zur Stimmabgabe auf.
Deutsche Autofahrer können dann Fragen wie diese beantworten: Würden
Sie sich in ein autonomes Fahrzeug setzen?
Auch in diesem Jahr lädt LeasePlan, die weltweit größte
herstellerunabhängige Leasinggesellschaft, zu einer anonymen
Online-Umfrage ein. Ab dem 22. Juni 2015 können Autofahrer,
Vielfahrer und Dienstwagennutze
In der Gunst der Wählerinnen und Wähler in
Nordrhein-Westfalen liegen die politischen Lager derzeit gleichauf.
Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, für den Infratest dimap im
Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL die politische Stimmung in NRW
ermittelt hat. Wäre an diesem Sonntag Landtagswahl, würden sich die
rot-grüne Koalition und die Opposition ein Kopf-an-Kopf-Rennen
liefern. Die SPD ist demnach die stärkste politische Kraft im Land,
sie kommt in der Umf
Wenige Tage vor Beginn der Sommerferien im
bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen hat das
Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von "RTL Aktuell" die
diesjährigen Urlaubspläne der Deutschen ermittelt. Danach
beabsichtigt mit 45 Prozent weniger als die Hälfte der Befragten, in
den großen Ferien zu verreisen. 54 Prozent und damit deutlich mehr
Bundesbürger, die im internationalen Maßstab bekanntlich als
Reiseweltmeister gelt
Erster Ansprechpartner für junge Rheinländer in
Versicherungsfragen ist das persönliche Umfeld. 73 Prozent der 18-
bis 24-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen und 83 Prozent der
Rheinland-Pfälzer informieren sich zuerst bei den Eltern und
Freunden. In den bei den Digtial Natives so beliebten sozialen
Netzwerken und Blogs schaut sich nur jeder Vierte um. Dies sind
Ergebnisse einer Umfrage der Provinzial Rheinland Versicherungen
unter 1.000 Bürgern in Nordrhein-West
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter von 20 bis 35 Jahren
haben mehr als 200 Ideen für künftige Arbeitswelt erarbeitet
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Sie sind hoch qualifiziert, selbstbewusst – und sie wissen ganz
genau, was sie wollen: junge Berufsanfänger der Generation Y. Doch
weiß der Arbeitgeber eigentlich, was seine jungen Mitarbeiter vom
Unternehmen erwarten? Bei der Daimler AG gehören schon jetzt mehr als
25 Prozent der Belegscha
Ein Blick, ein Blitz – eine Liebe, die lange
hält: Fast vier von zehn Bundesbürgern (38,3 Prozent) haben sich nach
eigenen Angaben schon einmal auf den ersten Blick verliebt, woraus
sich dann auch eine langjährige Beziehung entwickelt hat. Das geht
aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Von den 50- bis 69-Jährigen führte
demnach sogar bei 45,7 Prozent der Frauen und Männer eine Liebe
Übelkeit, Durchfall und Magenschmerzen sind die häufigsten
Verdauungsprobleme, unter denen Kinder leiden. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens forsa im
Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Befragt wurden 460 Eltern von Kindern unter 12 Jahren zu Beschwerden
im Lauf des vergangenen Jahres. Nur ein Drittel aller Kinder (36 %)
hatte laut Wissen der Eltern keine Verdauungsprobleme. Hingegen litt
fast jedes zwe
Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung und andere
Verdauungsbeschwerden werden oft mit rezeptfreien Medikamenten
behandelt. "Aber nicht jede Erkrankung ist für die Selbstmedikation
geeignet, und nicht für jeden Patienten ist das gleiche Medikament
optimal. Deshalb kommt der unabhängigen und individuellen Beratung
der Apothekerin oder des Apothekers ein besonderer Stellenwert zu",
sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA – Bundesvereinigung
Deutscher Apothe
Wer nachts lange wach liegt, ist am nächsten Tag
unausgeschlafen und unkonzentriert. In Baden-Württemberg leben rund
10,6 Millionen Menschen: Jeder zweite von ihnen hatte schon einmal
Schwierigkeiten, abends einzuschlafen – das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg.
Frauen haben dabei öfter Probleme (56 Prozent) als Männer (48
Prozent). Der Tag des Schlafes am 21. Juni macht auf die
gesundheitliche Bedeutung