Das Wirtschaftsmagazin "Der Handel" (dfv
Mediengruppe) hat in Relation zu allen anderen
Entscheider-Printmedien seine Reichweite am stärksten gesteigert: Das
hat die aktuelle LAE (Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft
und Verwaltung) ergeben. Der LAE 2014 zufolge erreicht "Der Handel"
26,4 Prozent (2013: 22,8 Prozent) aller Entscheider in der Zielgruppe
"mittelständischer Handel" und 26,5 Prozent (2013: 24,0 Prozent) in
der Zielgruppe &q
Zügig an der rechts abgehenden Einbahnstraße
vorbeigefahren – und den unerwartet daraus auftauchenden Radfahrer
übersehen: Rund ein Viertel der Deutschen rechnet laut einer
repräsentativen Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 nicht mit
Gegenverkehr aus Einbahnstraßen. "Diese sind aber oft für Radfahrer
freigegeben", so Andreas Tepe von R+V24. "Autofahrer sollten auf die
entsprechende Beschilderung achten und mit Radlern aus der –falschen-
Die anhaltende Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt
wirkt sich zunehmend auf die Versorgungssysteme der Unternehmen aus.
Aktuell steht der Zinssatz, mit dem Pensionsverpflichtungen in der
Handelsbilanz zu bewerten sind, bei 4,84 Prozent. Bis 2019 wird er
sich voraussichtlich auf 3,0 bis 3,5 Prozent absenken. Ein Großteil
der mittelständischen Unternehmen weiß jedoch anscheinend noch nicht,
welchen Effekt ein stetig sinkender Rechnungszins auf ihre Bilanz
haben wird. Dies ergab
Aktuelle Umfrage des Spezialversicherers Hiscox unter 240
deutschen Agenturen ergibt: Agenturen wissen um ihre Risiken, sind
jedoch vielfach nicht ausreichend abgesichert / Gegen zunehmende
Gefahren wie Datenverlust, unbezahlte Leistungen oder
Cyber-Kriminalität werden selten Schutzmaßnahmen getroffen
Der Verlust sensibler Daten, Urheberrechtsverletzungen sowie
finanzielle Einbußen, wenn Kunden Leistungen nicht bezahlen – das
sind laut der heute veröffentlicht
55 Prozent der ADAC Mitglieder unterstützen die
Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen, wenn inländische
Autofahrer eine Kompensation – etwa über die Kfz-Steuer – erhalten
und damit nur ausländische Pkw-Fahrer die tatsächlichen Mauteinnahmen
erbringen. Eine Pkw-Maut, bei der inländische wie ausländische
Autofahrer gleichermaßen belastet und die Einnahmen für den Ausbau
und die Verbesserung der Straßen-Infrastruktur verwend
Saure-Gurken-Zeit für Krimi-Fans: Auch an diesem
Sonntag läuft erneut nur eine "Tatort"-Wiederholung. Erst am 31.
August wird es mit der Folge "Paradies" vom ORF einen neuen "Tatort"
geben. Eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 27/2014; EVT 26. Juni) hat
nun ermittelt, dass die TV-Zuschauer damit überhaupt nicht
einverstanden sind.
Ein ästhetisches Lächeln mit schönen und gepflegten Zähnen wird
immer mehr zum Luxusgut. Wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"* belegt, können sich viele
Menschen in Deutschland eine Zahnbehandlung von mehr als 500 Euro
nicht leisten. Als Grund nannten zwei von fünf der Befragten, dass
ihnen für solche Eingriffe das Geld fehlt. Jeder Achte habe
entsprechend auch einen oder mehrere fehlende Zähn
Wer viel auf deutschen Straßen unterwegs ist, ärgert
sich über Baustellen, Mega-Staus oder die Aggressivität der
Verkehrsteilnehmer. Doch wie schlimm ist die Situation auf deutschen
Straßen wirklich? Anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit am 21.
Juni 2014 ruft der weltweit größte Fuhrparkmanagement-Anbieter
LeasePlan auch die deutschen Autofahrer auf, sich an seiner
internationalen Fahrerbefragung zu beteiligen.
Beim Fachpersonal in Ernährungsberatung und Diätetik gelten
Hafervollkornerzeugnisse als wirksames Mittel zur Kontrolle des
Cholesterinspiegels: In einer Umfrage sagten 83 Prozent der
Ernährungsfachkräfte, dass sie Hafer bei erhöhtem Cholesterinspiegel
für die Ernährung empfehlen. Das kann das tägliche Müsli mit
Haferflocken oder der Porridge zum Frühstück sein, das kann aber auch
je nach Diagnose und Motivation der Patienten zum Be
Zweimal jährlich führt die IMEX DENTAL®, Essen,
eines der größten deutschen Unternehmen für in- und ausländischen
Zahnersatz sowie zahnärztliche Netzwerke, eine umfassende
Qualitätsbefragung durch. Als nahezu letztes größeres,
inhabergeführtes Labor in Deutschland dient die Befragung zur
weiteren Verbesserung als Partner der Zahnärzteschaft in Deutschland.
Mehrere hundert zufällig ausgewählte Kunden sind dabei aufge