TecChannel-Umfrage unter deutschen Business- und
IT-Entscheidern in Zusammenarbeit mit Techconsult und Avispador /
Vielzahl neuer Produkte, Lizenz- und Nutzungsmodelle überfordert
Großteil der professionellen Anwender / Ausführliche Informationen
auf www.tecchannel.de/2064352
Im Rahmen der Studie "Microsoft Business Checkup 2014" beleuchtet
das Fachmedium TecChannel, was Microsofts neue Leitstrategie "Mobile
First – Cloud First" für Unternehmen
Nichts ist den Deutschen peinlicher, als wenn
andere ihre Körperausdünstungen wahrnehmen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Bei der Frage nach öfter vorkommenden
Anlässen und Situationen, in denen man sich schämt, landeten die von
anderen wahrgenommenen eigenen Körper-Ausdünstungen, wie z. B.
Blähungen, Schweiß- oder Mundgeruch, an erster Stelle: Jedem
Der ARD-Hörfunk liegt weiterhin klar an der
Spitze. Täglich (Mo. – Fr.) schalten rund 39,71 Millionen Hörerinnen
und Hörer einen öffentlich-rechtlichen Radiosender ein. Das
entspricht 54,0 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn
Jahren. Die ARD-Sender verzeichnen einen deutlichen Vorsprung von
10,2 Prozentpunkten vor den kommerziellen Anbietern. Sie haben damit
ihren Abstand zum fünften Mal in Folge ausgebaut. Die kommerziellen
Radioprogramme n
Mehr als zwei Drittel der Autofahrer (68 Prozent) sind der
Meinung, dass Geschwindigkeitsüberwachung an Unfallbrennpunkten und
schutzwürdigen Bereichen wie zum Beispiel vor Kindergärten, Schulen
oder Altenheimen die Verkehrssicherheit erhöht. Dieses Meinungsbild
ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen
Verkehrssicherheitsrates (DVR) vom Marktforschungsinstitut Ipsos
unter 1.500 Autofahrern durchgeführt wurde. Etwa jeder Siebte (14
Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage* zeigen, dass
Homöopathie für die Hälfte aller Deutschen ein wichtiges Thema ist.
Zudem wird eine differenzierte Sichtweise zu verschiedenen Themen
offenbar. Die Umfrage wurde von der Deutschen Homöopathie-Union, DHU,
in Auftrag gegeben.
60 Prozent der Frauen verwenden Homöopathie – 81 Prozent sind
damit zufrieden
Die DHU als größter deutscher Hersteller von Homöopathika will
regelmä
Landläufig gelten Frauen als romantischer. Zu dieser Erkenntnis
könnte man jedenfalls kommen, wenn man sich vor Augen führt, wie
Frauen in Filmen zumeist porträtiert werden: Kerzen, Blumen,
schnulzige Liebesfilme und großer Gefallen an Heiratsanträgen vor
malerischen Strandszenen im Sonnenuntergang sind nur einige der
Dinge, die für Romantik stehen. Wenn es ums Heiraten vor dem Altar
geht, zeigen Männer aber, wer wirklich die romantische Ader ha
Die Austragung der FIFA Fußballweltmeisterschaft
2014 wird sich für den Gastgeber Brasilien touristisch positiv
auswirken. Nach Einschätzung von Managern aus der deutschen
Reiseindustrie hat die Berichterstattung rund um die FIFA
Fußballweltmeisterschaft durchaus Lust auf Reisen nach Brasilien
gemacht. Auch wenn die Fußballweltmeisterschaft nach Einschätzung der
Manager keinen Reise-Boom Richtung Brasilien auslösen wird – der
Erfolg in Südamerika w
Die deutsche Industrie hat ihre
Produktion auch im Juni ausgeweitet. Das zeigt der saisonbereinigte
Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der erneut oberhalb der
Wachstumsschwelle von 50 Punkten schloss. Allerdings gab er von 52,3
im Mai auf aktuell 52,0 leicht nach und signalisierte damit den
geringsten Anstieg seit Oktober 2013. Nachdem die Unternehmen zu
Jahresanfang noch starke Zuwächse bei Produktion und
Auftragseingängen verbuchen konnten, mussten sie ihre Fertigung
j&u
Spam, Malware und Phishing sind die drei
größten Cybergefahren, denen deutsche Unternehmen in den vergangenen
zwölf Monaten ausgesetzt waren. Dies geht aus einer
Kaspersky-Umfrage [1] hervor.
Die meisten Angriffe von außen entstehen in Deutschland durch
Spam-E-Mails (64 Prozent), Malware- (45 Prozent) und
Phishing-Attacken (39 Prozent). Weiter haben die befragten deutschen
Firmen im Zeitraum eines Jahres mit dem Diebstahl mobiler Geräte (22
Prozent) und Hac
Zu eigensinnig, zu unnahbar … Über Singles
kursieren viele Meinungen. Aber sind sie selbst verantwortlich für
das oft unfreiwillige Solo-Leben oder gibt es andere Gründe? Dieser
Frage ist PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen
Report in der aktuellen Ausgabe (ab 10.7. am Kiosk) auf den Grund
gegangen. Exklusiv für PETRA befragte petra-tester.de 330 Frauen
zwischen 20 und 40 Jahren.
Wie sind Single-Frauen? 48 Prozent der Befragten halten si