Verlobung: Jeden siebten Antrag macht die Frau – fast ein Drittel der Paare traut sich ohne

– Die deutsche Durchschnittsverlobung beginnt im dritten
Beziehungsjahr und dauert ziemlich genau zwölf Monate

– Zwei von fünf Heiratsanträgen erfolgen spontan: Deutsche
verloben sich meist zu Hause oder im Kreis der Familie

– Romantik erwünscht: Jede zwölfte Frau war von ihrer Verlobung
enttäuscht

– Der Verlobungsring kostet durchschnittlich 308 Euro

Die Braut, die sich traut: Auch wenn Heiratsanträge immer noch
meist vom zukünftigen

CareerBuilder Umfrage:Über ein Drittel der deutschen Arbeitgeber können offene Positionen nicht besetzen

Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt
stellt nicht nur Bewerber vor große Herausforderungen. Unternehmen
sehen sich immer häufiger damit konfrontiert, dass Angebot und
Nachfrage im Recruiting-Prozess nicht zueinander passen.
CareerBuilder hat 500 deutsche Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen
zum Thema Fachkräftemangel befragt. Die überwiegende Mehrheit findet
den Fachkräftemangel besorgniserregend auf Grund der negativen
Auswirkungen auf den Unternehmenser

Auszeichnung als vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Aspirin zum vierzehnten Mal von deutschen Verbrauchern gewählt (FOTO)

Auszeichnung als vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Aspirin zum vierzehnten Mal von deutschen Verbrauchern gewählt (FOTO)

Aspirin ist in Deutschland das vertrauenswürdigste Schmerzmittel
des Jahres 2014. So entschieden bereits zum vierzehnten Mal in Folge
die Leser des Magazins Reader–s Digest. In einer repräsentativen
Verbraucher-Umfrage nannten sie das Bayer-Präparat in der Kategorie
Schmerzmittel von 103 Marken ungestützt an erster Stelle.

Die repräsentative Studie "Most Trusted Brands" ist mit einer
Datenbasis von europaweit 17.676 Befragten in 10 Ländern, d

Bestattungstrends / Anternia-Umfrage: Viele wünschen sich die Urne zu Hause

2256 Besucher von www.anternia-bestattungen.de
wurden in den letzten zwei Wochen gefragt: Wohin mit der Urne? 46
Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Urne mit der Asche
des Verstorbenen zu Hause am besten aufgehoben sei.

Dass es einen wahrnehmbaren Trend weg vom Urnengrab auf dem
örtlichen Friedhof gibt, das legen auch die übrigen Antworten der
Befragten nahe. 21 Prozent wünschten sich für die Asche eine
Beisetzung auf hoher See und 19 Prozent bevorzugt

Altersvorsorge: Immobilie schlägt Lebensversicherung

Eine private Rentenversicherung, eine
Lebensversicherung oder doch lieber ein Sparvertrag? Weder noch: Geht
es um die Altersvorsorge, fällt die Wahl der Deutschen zuerst auf
eine Anlage im Immobilienbereich. Mehr als drei Viertel (77 Prozent)
halten eine selbstgenutzte Wohnung oder ein selbstgenutztes Haus für
geeignet. 68 Prozent würden sich für eine vermietete Immobilie
entscheiden. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Befragung von
Anlageimmobilien.de.

Geht es uns wirtschaftlich gut? Die Mehrheit der Deutschen meint eher nicht!

Die meisten Menschen in Europa haben wenig
Zutrauen, dass die Regierungen ihre wirtschaftliche Situation
verbessern können – auf privater Seite immer weniger Vertrauen in
Finanzratgeber

In neun Ländern quer durch Europa stellt die aktuelle Studie
"Reader–s Digest European Trusted Brands 2014" fest, dass zwei
Drittel der Menschen in Europa ihre persönliche wirtschaftliche
Situation als schlecht einschätzen. Jeder Zweite glaubt auch nicht,
dass sich an die

Wenn die Blase Schwäche zeigt – Umfrage: Jeder Siebte leidet unter Blasenproblemen – Beschwerden fallen ganz unterschiedlich aus

Es ist eine unangenehme Sache, über die keiner
der Betroffenen gerne spricht: Blasenschwäche oder sogar Inkontinenz.
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber" herausfand, leidet jeder Siebte in Deutschland
unter solchen Problemen (14,6 %). Die Beschwerden fallen dabei ganz
unterschiedlich aus: Bei den relativ meisten macht sich die Schwäche
öfter mal ganz plötzlich bemerkbar und sie müssen dann dringend

Aktuelle Umfrage TNS Infratest und DVAG:Nachbarschaftsstreit – Häufigste Ursache ist Lärm/ Nur jeder 10. Fall landet vor Gericht, Gründe dafür sind die Rechtsunsicherheit, Nerven und Kosten (FOTO)

Aktuelle Umfrage TNS Infratest und DVAG:Nachbarschaftsstreit – Häufigste Ursache ist Lärm/ Nur jeder 10. Fall landet vor Gericht, Gründe dafür sind die Rechtsunsicherheit, Nerven und Kosten (FOTO)

Sobald das Thermometer wieder frühlingshafte Temperaturen
erreicht, starten viele in die Gartensaison mit Hecken schneiden,
Rasen mähen oder auch den ersten Grillpartys bis spät in die Nacht –
und das oft zum Ärger der Nachbarn. Denn Lärmbelästigung ist die
häufigste Ursache für einen Nachbarschaftsstreit. Weitere Gründe sind
unter anderem Dreck, herumliegendes Gerümpel sowie Haustiere, so das
Ergebnis einer aktuellen repräsentative

Jeder zweite Arzt bereut Schritt in die Freiberuflichkeit

Bürokratie, schlechtes Honorarsystem und der ewige
Kampf mit den Krankenkassen hinterlassen ihre Spuren: Fast jeder
zweite niedergelassene Arzt bereut im Nachhinein die Entscheidung für
eine eigene Praxis. Das hat eine aktuelle Umfrage das Ärztenetzwerkes
Hippokranet ergeben, an der sich 1.136 Ärzte beteiligt haben.

Nur eine knappe Mehrheit der Niedergelassenen hat demnach den
Schritt in die Freiberuflichkeit letztendlich nicht bereut. Während
sich 54 Prozent der

Weniger Fleisch essen oder lieber weniger Auto fahren?

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage, welche Opfer die Deutschen der Umwelt zuliebe
bringen würden

Für knapp ein Drittel der Deutschen wäre es kein Problem, zwei
Tage pro Woche auf den Verzehr von Fleisch und Wurst zu verzichten,
um den Umweltschutz zu fördern. Wenn weniger Fleisch produziert wird,
verbessert das die weltweite CO2-Bilanz. Die repräsentative Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts Emnid für Reader–s Digest