Alles Ansichtssache – Umfrage: Männer haben im Vergleich zu Frauen ein deutlich positiveres Selbstbild in Bezug auf ihr Körpergewicht

Geht es um ihre Figur, sind Männer recht
selbstbewusst. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, dass die männlichen
Befragten das eigene Gewicht wesentlich positiver wahrnehmen als die
zu ihren Pfunden befragten Frauen. So gab lediglich etwas mehr als
jeder vierte Mann (28,5 %) an, er halte sich selbst für
übergewichtig. Laut Berechnung nach dem Body-Mass-Index (BMI) bringt
der Erhebung zufolge aber jeder

Wetten, dass..?: Zwei Drittel der Deutschen erwarten Misserfolg von Lanz

Hamburg, 2. August 2012 – Es ist die spannendste
Personalie des Fernsehjahres 2012. Am 6. Oktober wird Moderator
Markus Lanz die Nachfolge von Thomas Gottschalk beim ZDF-Flaggschiff
"Wetten, dass..?" antreten. Wird der smarte Südtiroler den hohen
Erwartungen gerecht werden? Eine aktuelle Umfrage der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 33, EVT: 09.08) hat jetzt
ergeben: Die meisten Deutschen glauben nicht an Markus Lanz. 64
Prozent der Befragten trauen ihm die erfolgre

Repräsentative Exklusiv-Umfrage von TV DIGITAL zum bevorstehenden Samstagabend-Quotenduell ZDF vs. RTL: „Wetten, dass..?“ schlägt „Das Supertalent“ mit 52 Prozent der Zuschauer

Deutschland steht vor einer Wahl, und seit Wochen
schon trommeln TV-Spots für die Kandidaten. Zwar geht es nicht um die
große Politik, dafür aber immerhin um die große Samstagabendshow,
traditionell die Königsdisziplin des TV: Ab Herbst moderiert Markus
Lanz das neue "Wetten, dass..?" im ZDF, gleichzeitig sucht das Trio
Michelle Hunziker, Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen bei RTL "Das
Supertalent". Wahlberechtigt sind die Zuschauer – per Fern

Mobiles Bezahlen – Machen Sie einfach Ihr Handy zur Geldbörse! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Das kennt jeder von uns: Man steht an der Kasse im Supermarkt oder
der Tankstelle und sucht vergeblich nach dem Portemonnaie oder dem
passenden Kleingeld. Und die anderen Leute in der Schlange scharren
schon ungeduldig mit den Füßen. Aber, keine Panik: Zücken Sie doch ab
sofort einfach Ihr Handy und bezahlen damit. Wie dieses "Mobile
Bezahlen" funktioniert, verrät Ihnen Uwe Hohmeyer.

Sprecher: Herzlich willkommen in der bargel

Vorsorgesparer schätzen Freiwilligkeit

Bei der zusätzlichen Altersversorgung wird
Entscheidungsfreiheit hoch eingeschätzt, dennoch kann sich mehr als
die Hälfte der Bürger eine gesetzlich verpflichtende private oder
betriebliche Altersvorsorge durchaus vorstellen. Das ergab die
jüngste Umfrage zum Deutschland-Trend-Vorsorge des Deutschen
Instituts für Altersvorsorge (DIA). Danach finden es 47 Prozent der
Befragten am besten, wenn jeder Erwerbstätige sich freiwillig für
eine ergänzen

Bloß weg: 67 Prozent der Kleinstädter und Landbewohner zieht es in die Großstadt

Zwei Drittel der deutschen Kleinstadt- und
Dorfbewohner liebäugeln mit dem Umzug in die Großstadt / Besseres
Freizeitangebot und attraktivere Shopping-Möglichkeiten sind
häufigste Gründe, das zeigt eine repräsentative Studie von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Hauptgrund für
konkrete Umzugspläne ist die Arbeit

Landleben adieu: 67 Prozent der Bewohner von Orten mit weniger als
100.000 Einwohnern würden die Ruhe der P

stern-RTL-Wahltrend: FDP klettert auf 5 Prozent – Linke im Rekordtief – Union gilt am ehesten als kompetent

Die FDP hat sich im Ansehen der Wähler leicht
erholt. Im stern-RTL-Wahltrend legt sie im Vergleich zur Vorwoche 1
Punkt zu und erreicht zum ersten Mal seit sechs Wochen wieder 5
Prozent. Die Linke verliert 1 Punkt und fällt zum sechsten Mal in
diesem Jahr auf ihr Rekordtief von 6 Prozent.

Die Werte der anderen Parteien bleiben stabil: Der Union wollen
unverändert 36 Prozent der Wähler ihre Stimme geben, der SPD 27
Prozent, den Grünen 12 Prozent und den Piraten

Steuersünder CD: Mehrheit der Deutschen sieht keinen Grund zur Aufregung

Der Kauf des Land Nordrhein-Westfalens einer
weiteren CD mit Daten vermeintlicher Steuersünder sorgt für viel
diplomatischen Wirbel. 61 Prozent der Bundesbürger können die
Empörung der Schweiz allerdings nicht nachvollziehen. Ihrer Meinung
nach ermögliche schließlich das Nachbarland mit seinem liberalen
Bankensystem den Steuerbetrug. Das ergibt eine repräsentative Umfrage
der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
Marktforschungsdienstleisters T

Luxus hat seinen Preis – Mieten für Wohnungen mit Dachterrasse fast ein Drittel teurer

Mietwohnungen mit Dachterrasse 29 Prozent teurer
als ohne / Auch Balkon oder Garten verteuern die Miete – das zeigt
eine Angebotsanalyse von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale

Eine Wohnung mit Dachterrasse wünschen sich viele, allerdings ist
dieser Luxus genauso rar wie kostspielig: 29 Prozent mehr Kaltmiete
müssen Mieter für den Wohntraum über den Dächern der Stadt
einkalkulieren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Angebotsanalyse
von i

Keimangst im Krankenhaus – Umfrage: Viele fürchten Keimansteckung bei Krankenhausaufenthalt – Auch als Besucher vorsichtig

Das Vertrauen der Bevölkerung in die
Hygienesicherheit deutscher Krankenhäuser lässt zu wünschen übrig.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" betonten mehr als die Hälfte der Befragten (56,1
%), sie hätten bei einem Krankenhausaufenthalt Angst davor, sich dort
mit gefährlichen Keimen anzustecken. Mit Rücksicht auf die
Klinikpatienten sind die Deutschen der Umfrage zufolge aber gena