Lebensmittelskandale zeigen Wirkung – Umfrage: Schweinefleisch, Geflügel, Wurst und andere Produkte stehen bei einigen Verbrauchern inzwischen seltener auf dem Speiseplan

Berichte über Salmonellen, Antibiotika im
Fleisch, Krebs erregendes Acrylamid in Chips, Radioaktivität in
Wildfleisch und Pilzen etc. lassen Verbraucher nicht gänzlich
unbeeindruckt, wie eine repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umschau" zeigt. Bei einem Teil von ihnen hat sich dadurch das
Einkaufs- und Essverhalten verändert. Jeder fünfte (19,5 Prozent)
Befragte hält beispielsweise Schweinefleisch aufgrund möglicherweise
enthaltener Stof

Den Partner auszuspannen, ist unverzeihlich

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zum Thema, an welchen Belastungen eine gute
Freundschaft zerbrechen kann

Eine Freundschaft lebt vom gegenseitigen Vertrauen – an was aber
kann eine Freundschaft zerbrechen? Das Meinungsforschungsinstitut
Emnid ging dieser Frage im Auftrag des Magazins Reader–s Digest nach
und kommt in einer repräsentativen Umfrage unter 1003 Teilnehmern zu
erstaunlichen Ergebnissen. Demnach fänden es 66 Prozent der Befr

Große Angst vor Alzheimer – Umfrage: Vor allem ältere Menschen fürchten Verlust ihrer Denkfähigkeit – Jüngere wollen sich mit Thema lieber nicht beschäftigen

Die Angst, selbst im Alter an Alzheimer zu
erkranken, ist groß. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" fürchtet mehr als die
Hälfte der Deutschen (55,1 %) eine solche Erkrankung und den damit
einhergehenden Verlust der Denkfähigkeit. Je älter die Bürger dabei
sind, desto größer sind die Bedenken: Zwei Drittel der Menschen ab 60
Jahren (65,1 %) plagt die Furcht vor Demenz. Vor allem wenn

Fliegend fernsehen: So stellen sich Kinder das Autofahren zukünftig vor

Zum heutigen Weltkindertag veröffentlicht
AutoScout24 weitere Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter
Sechs- bis Neunjährigen

Kinder haben eine blühende Phantasie. Sie sehen die Welt häufig
mit anderen Augen. Wie sie sich das Auto der Zukunft vorstellen, hat
der Online-Automarkt AutoScout24 in seiner repräsentativen Umfrage
"Das Kinder-Wunschauto" untersucht. Befragt wurden insgesamt 402
Jungen und Mädchen zwischen sechs und neun Jahr

„Social Media-Atlas 2012“: So beeinflussen Facebook und Co. die Deutschen

70 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen
Social Media-Angebote – im Vergleich zu 2011 ein Zuwachs um sechs
Prozentpunkte. Wer über ein großes Einkommen verfügt, besucht
deutlich mehr Kanäle als Geringverdiener. So sind 64 Prozent der User
mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 4.000 Euro in Foren
unterwegs. Von denen mit unter 1.000 Euro sind es gerade mal 50
Prozent. Das sind Ergebnisse des "Social Media-Atlas 2012" vom IMWF –
Institut für Ma

Repräsentative frauTV-Umfrage: Düstere Aussichten für Gleichberechtigung WDR-Magazin mit Befragung zur künftigen Rolle von Frauen in Familie und Beruf

Rund die Hälfte der Deutschen ist skeptisch, ob in 15
Jahren bei der Gleichstellung der Geschlechter Fortschritte erzielt
werden können. frau TV, das einzige Frauenmagazin im deutschen
Fernsehen, hat anlässlich seiner 500. Sendung (WDR Fernsehen, 27.
September, 22.00 Uhr) eine repräsentative Umfrage zur Rolle von
Frauen in Familie und Beruf im Jahr 2027 in Auftrag gegeben. Die von
Lisa Ortgies moderierte Sendung blickt damit zu ihrem 15. Geburtstag
auch in die Zukunft.

Altersqualen im Gelenk -Umfrage: Mit den Jahren nehmen Gelenkbeschwerden und durch sie bedingte Arztbesuche zu

Alt werden kann ziemlich schmerzhaft sein. Was
viele vermutet haben oder aus eigener leidvoller Erfahrung wissen,
bestätigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des
"HausArzt-PatientenMagazins". Demnach steigt mit zunehmendem Alter
die Zahl derer, die unter Gelenkschmerzen leiden und sich deshalb
dauerhaft in ärztlicher Behandlung befinden. Während sich bei den 30-
bis 49-Jährigen nur 5,8 Prozent wegen Gelenkschmerzen dauerhaft in
ärztl

Weltweite Studie: Cloud jetzt Nummer-Eins-Trend der IT-Branche

Sieben von zehn IT-Entscheidern weltweit sehen
Cloud-Computing inzwischen als wichtigstes Aufgabenfeld für ihren
Bereich. Zum Vergleich: 2011 führten noch Change- und
Entwicklungsprozesse die Agenda in den IT-Abteilungen an. Cloud
Computing wurde nur von jedem vierten Experten genannt. Das ist ein
Ergebnis der jährlichen Trendstudie "CIO Barometer 2012" von CSC
(NYSE: CSC), einem der weltweit führenden Dienstleister für
technologiebasierte Geschäfts

Zukunftsängste der Eltern – Umfrage: Väter und Mütter fürchten Kriminalität, Unfälle, Krankheiten und übermäßigen Leistungsdruck

Kinder zu haben ist für viele das größte Glück.
Doch mit dem Nachwuchs beginnen auch schon die kleineren und größeren
Sorgen: Sind die Kleinen gesund? Macht man bei der Erziehung alles
richtig? Sind die Kinder allen gesellschaftlichen Herausforderungen
gewachsen, die später einmal auf sie zukommen? Das Apothekenmagazin
"Baby und Familie" hat anlässlich seines 50. Geburtstags Eltern in
Deutschland zu ihren größten Zukunftsäng

Jeder zweite Deutsche glaubt an die gemeinsame Zukunft der Euro-Zone

Das Bundesverfassungsgericht hat durch die
Entscheidung zum ESM ein klares Signal nach Europa gesendet und die
Weichen für die Rettung des Euro gestellt. Der Zug in Richtung
gemeinsames Europa nimmt Fahrt auf und die deutschen Anleger
befürworten das: Sie sind davon überzeugt, dass die finanzstarken
Staaten die Krisenländer weiterhin unterstützen werden. Ein Viertel
der Anleger findet sogar Gefallen am Kurs und spricht sich für eine
Unterstützung der Kri