Unisex kommt – Eine Chronik der Gleichberechtigung (BILD)

Unisex kommt – Eine Chronik der Gleichberechtigung (BILD)

Mann oder Frau? Das spielt ab dem 21. Dezember 2012 beim
Versicherungsabschluss keine Rolle mehr. Fakten rund um die
Gleichstellung der Geschlechter hat CosmosDirekt zusammengetragen.

Ab Ende Dezember gelten für alle neu abgeschlossenen
Versicherungen Unisex-Tarife. Sie werden unabhängig vom Geschlecht
berechnet. Allerdings hat bislang laut einer CosmosDirekt-Umfrage nur
knapp jeder dritte Deutsche (29 Prozent) von den neuen Tarifen (1)
gehört. Dabei bringen sie entsc

Ungeliebte Hausarbeit – Umfrage: Viele Deutsche finden Aufräumen und Putzen schrecklich

Staubsaugen, aufräumen, Wäsche waschen – das
nervt! Laut einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
gehen der Mehrheit der Deutschen (63,3 Prozent) Mitmenschen auf die
Nerven, die ständig aufräumen und putzen. 41,6 Prozent der Befragten
hassen zudem selbst solche Hausarbeiten – vor allem die Ledigen (58,2
Prozent) und die ganz Jungen (14-19-Jährige: 71,9 Prozent). Trotzdem
leistet sich nur etwa jeder elfte Befragte (8,7 Prozent) eine
Putzhil

Risiko Sekundenschlaf (BILD)

Risiko Sekundenschlaf (BILD)

Jeder dritte Autofahrer (34 Prozent) ist schon mal übermüdet Auto
gefahren. Dies ergab eine repräsentative Befragung von 2.000
Personen, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR)
vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde. Von denen, die
angaben, übermüdet gefahren zu sein, ist wiederum ein Drittel (34
Prozent) dabei in einen lebensgefährlichen Sekundenschlaf gefallen.
Jeder Fünfte (19 Prozent), der übermüdet

Entertainment on demand: Programm-Highlights auf Yahoo! Screen / Yahoo! positioniert sich mit breitem Bewegtbildangebot als Storyteller im Web

Ob Information oder Unterhaltung – immer
mehr Menschen schauen sich Videos online an und klicken sich ihr
Programm selbst zusammen, unabhängig von Zeit und Ort und ganz nach
eigenem Gusto. Yahoo! Deutschland gibt seine individuelle Antwort auf
diesen Mediennutzungstrend und baut sein Videoangebot mit einem
abwechslungsreichen Bewegtbildprogramm deutlich aus. Mit einer
Mischung aus originärem, exklusivem und lizenziertem Premium-Content
bietet Yahoo! auf Yahoo! Screen (http://www

Genuss auf Sparflamme – Umfrage: Diäten sind vor allem Frauensache – Jede Siebte hat in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal eine Abmagerungskur in Angriff genommen

Männer auf Diät haben in Deutschland
Seltenheitswert. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" gaben lediglich fünf Prozent der
männlichen Befragten an, sie hätten in den vergangenen zwölf Monaten
mindestens eine Diät gemacht oder hätten vor, in den nächsten 12
Monaten eine Fastenkur zu starten (jeweils 5,0 %). Im Vergleich dazu,
sind Frauen so etwas wie Fasten-Spezialistinnen. Jede Siebt

stern-Umfrage: Drei von vier Deutschen halten Rentensystem für ungerecht – Mehrheit will steuerfinanzierte Grundrente

Ein Großteil der Bundesbürger (72 Prozent) hält
das deutsche Rentensystem für ungerecht. Das zeigt eine Umfrage für
das Hamburger Magazin stern. Nur rund ein Viertel (24 Prozent) meint,
dass das derzeitige System alles in allem gerecht ist.

Unzufrieden mit der aktuellen Regelung sind vor allem die Frauen:
75 Prozent von ihnen empfinden das Rentensystem als ungerecht. Bei
den Männern sind es 69 Prozent. Unterschiede gibt es auch bei den
Berufsgruppen: Am st

stern-RTL-Wahltrend: Stimmungshoch der Union hält an – Piraten im Abwind

Die Union befindet sich weiter im Umfragehoch. Im
wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend kommt sie zum dritten Mal in Folge
auf 39 Prozent, ihren besten Wert seit vier Jahren. Dennoch würde es
für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition nicht reichen: Die
FDP liegt mit 4 Prozent unverändert unter der Fünf-Prozent-Hürde.
Gemeinsam kämen Union und FDP nur auf 43 Prozent.

Auch Rot-Grün hat in der Wählerstimmung rund ein Jahr vor der
nächs

Deutsche unterschätzen die Bedeutung der Zähne für ihre Gesundheit / Welttag der Zahngesundheit am 12. September 2012: Studie fühlt Europäern auf den Zahn (BILD)

Deutsche unterschätzen die Bedeutung der Zähne für ihre Gesundheit / Welttag der Zahngesundheit am 12. September 2012: Studie fühlt Europäern auf den Zahn (BILD)

Deutsche bei Zahngesundheit unter den Schlusslichtern Europas

Wenn es um ihre Zähne geht, wiegen sich die Deutschen in
trügerischer Sicherheit: Obwohl mehr als jeder zweite Deutsche
zwischen 18 und 74 kein vollständiges Gebiss mehr hat, ist die
überwiegende Mehrheit zufrieden mit dem Gesundheitszustand ihrer
Zähne. Dies zeigt eine europaweite Umfrage des
Marktforschungsinstituts IPSOS über Zahn- und Mundgesundheit, die die
Initiative "Better Oral

Spritztour mit Justin Bieber und Bastian Schweinsteiger: Kinder verraten, mit wem sie gerne im Auto sitzen würden

28 Prozent der sechs- bis neunjährigen Mädchen in
Deutschland wünschen sich Justin Bieber als Mitfahrer im Auto; 17
Prozent der Jungen Bastian Schweinsteiger. Das geht aus der
repräsentativen Umfrage "Das Kinder-Wunschauto" hervor, die der
Online-Automarkt AutoScout24 beauftragte. Gefragt wurden insgesamt
402 Jungen und Mädchen, welchen Star oder welche bekannte Person sie
sich als Mitfahrer wünschen würden. In der Gesamtwertung liegt Bieber
mit

Der Nächste, bitte – Umfrage: Die meisten Deutschen achten besonders darauf, pünktlich beim Arzt zu sein, und ärgern sich bei Wartezeiten trotz eines Termins

Die Deutschen nehmen ihre Arzttermine ernst.
Laut einer repräsentativen Umfrage von "www.apotheken- umschau.de"
gehören diese für 82,8 Prozent aller Befragten zu den Terminen, bei
denen sie besonders auf Pünktlichkeit achten, gefolgt von
Behördenterminen (78,1 Prozent). Bei Berufstätigen werden zudem der
Arbeits- oder Dienstbeginn (86,7 Prozent) sowie geschäftliche Termine
(76,8 Prozent) sehr häufig genannt. Umgekehrt erwarten die meisten
a