Im Fernsehen sind wieder die Narren los: Am 7. Januar eröffnete der WDR den Reigen der Karnevalsshows mit der „Proklamation des Kölner Dreigestirns 2018“. Insgesamt zeigen ARD, ZDF und die Dritten Programme im Januar und Februar rund 95 Karnevalssendungen. Sechs dieser Formate strahlt DasErste aus, zwei das ZDF und 87 die Dritten (BR: 28, WDR: […]
Sperrfrist: 17.01.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, TV, Radio und Online): 17.1.2018, 06.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen +++ Auch ein Jahr nach dem Start des Sanierungsprogramms der Landesregierung „Gute Schule 2020“ befinden sich immer noch […]
Ein Drittel der Autofahrerinnen und Autofahrer (34 Prozent) ist der Meinung, dass in Autos sogenannte Unfalldatenspeicher (UDS) verpflichtend eingebaut werden sollten. Weitere 14 Prozent befürworten einen obligatorischen Einbau bei beruflich genutzten Fahrzeugen. Dies ergab eine repräsentative Befragung von 2.000 Autofahrerinnen und Autofahrern, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde. Weniger […]
Der NDR hat einen starken Rückhalt bei den Menschen im Norden. 83 Prozent vertrauen dem NDR, 88 Prozent bewerten den NDR als glaubwürdig und 90 Prozent finden, dass der NDR der Sender für Norddeutschland ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts GfK Media and Communication Research. Von 23 abgefragten Firmen, Einrichtungen und […]
Sperrfrist: 14.01.2018 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Zwei von drei Nordrhein-Westfalen (64 Prozent) plädieren für einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle. Noch vor 2045, dem Jahr bis zu dem in NRW die Betriebsgenehmigung für den Tagebau noch läuft. Knapp ein Drittel der Befragten (31 […]
Die GroKo-Verhandlungen gehen zu Ende – doch die größten Streitpunkte sind noch ungelöst. Am Ende könnte die Neuauflage der Großen Koalition noch am Veto der SPD-Mitglieder scheitern. Trotzdem glaubt die Mehrheit der Deutschen an ein Zustandekommen der GroKo. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben 65 Prozent der Befragten, dass es zu einer Großen Koalition kommen wird. […]
Vor fünf Jahren kostete der Liter Superbenzin im Jahresmittel 1,65 Euro, heute sind es mindestens 30 Cent weniger. Entsprechend ist die Sensibilität beim Energiepreis gesunken. 2012 achteten 99 Prozent der NRW-Bürger bei der Wohnungssuche auf den Energieverbrauch, aktuell sind es nur noch 85 Prozent. Das ergab die repräsentative Online-Umfrage „LBS Wohnwünsche“. LBS-Sprecher Dr. Christian Schröder: […]
Deutsche erwarten mehr Autos Wird es noch voller auf Deutschlands Straßen? Allein in den Jahren von 2008 bis 2017 ist die Zahl der Pkws von 41,2 auf 45,8 Millionen gestiegen (1). Und auch die Staubilanz (2) nimmt zu: Wurden im Jahr 2015 noch rund 568.000 Stauereignisse auf deutschen Autobahnen gemeldet, so lag die Zahl im […]
ZQP-Bevölkerungsbefragung: Prävention kommt in der häuslichen Pflege offenbar oft zu kurz. Es fehlt unter anderem an wirksamer Beratung und Zeit zur Umsetzung. Menschen ab 50 Jahren sind für die Themen Gesundheitsförderung und Prävention – gerade auch im Kontext Pflege – eine besonders wichtige Zielgruppe. Sie sind häufiger selbst von gesundheitlichen Belastungen und chronischen Erkrankungen betroffen […]
Der Mann bringt das Geld rein, die Frau gibt es mit vollen Händen aus – dieses Vorurteil ist längst überholt. Wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect Deutschland zeigt, sind die meisten Deutschen davon überzeugt, dass Frauen mittlerweile entweder genauso gut haushalten können wie Männer oder sogar besser. Unter den insgesamt rund 1.200 Befragten […]