Greenpeace-Städteranking: Mehr Radverkehr macht Straßen sicherer Berlin rangiert im europäischen Vergleich nur im unteren Drittel

22. 5. 2018 – Ein höherer Radanteil kann städtischen Verkehr sicherer machen, braucht aber gut ausgebaute Radwege. Dies zeigt die heute veröffentlichte Rangliste von Greenpeace zur Mobilität in den größten Städten 13 europäischer Länder (Die Rangliste online: https://act.gp/2KvPpZb). So tragen sich in Amsterdam und Kopenhagen, wo Bewohner etwa ein Drittel ihrer Wege mit dem Rad […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren an Zugspitze für mehr Klimaschutz / Lichtprojektion fordert Fraktionsspitzen zu schnellem Handeln auf

7.5.2018 – Mit einer Projektion auf die Zugspitze haben Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestiert. Die Umweltschützer und Umweltschützerinnen richten ihre strahlende Botschaft „Heimat braucht Klimaschutz!“ auf den Ort, an dem die Fraktionsspitzen von Union und SPD tagen. Grund für die Aktion ist das Versagen […]

100 Greenpeace-Jugendliche springen in die Spree für mehr Klimaschutz / Junge Aktivisten fordern von der Kanzlerin den Kohleausstieg

6. 5. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen Kohleausstieg demonstrieren rund 100 Jugendliche von Greenpeace heute in Berlin mit einem Sprung in die Spree. Die Aktivisten im Alter zwischen 14 und 19 Jahren schwimmen vom Schifferbauerdamm bis zum Bundestag. Auf einem Schwimmbanner fordern sie von der Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Lasst unsere Zukunft nicht absaufen!“ […]

Erde sein – Lebendigkeit neu wahrnehmen und denken

Erde sein – Lebendigkeit neu wahrnehmen und denken

Berlin, März 2018. Natur macht unser Leben lebenswert. Für mehr als 90 Prozent aller Deutschen gehört Natur zu einer erfüllten Existenz. Insbesondere auch Wildnis als unverfälschter Erlebnisraum hat es uns dabei angetan So eine Erkenntnis der Studien zum Naturbewusstsein, die das Bundesamt für Naturschutz regelmäßig durchführt. In unserer alltäglichen Lebensrealität berühren wir dieses Wunder des […]

Handelsunternehmen in Deutschland wollen gesetzliche Fleischkennzeichnung / Greenpeace veröffentlicht Umfrageergebnisse

27. 3. 2018 – Die meisten Supermärkte und Erzeugerverbände für Schwein (ISN) und Geflügel (ZDG) in Deutschland wünschen sich eine klare gesetzlich verpflichtende Kennzeichnung aus welcher Tierhaltung das Fleisch stammt. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage unter zwölf Handelsunternehmen der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Anlass für die Umfrage ist der Haltungskompass der Discounterkette Lidl, die […]

Greenpeace-Gutachten: Umweltschädliche Omega-3-Produkte aus Krill sind ersetzbar

Verbraucher können ihren Bedarf an Omega-3-Fettsäuren auch ohne Krillöl aus umweltschädlicher Fischerei in der Antarktis decken. Dies bestätigt ein ernährungswissenschaftliches Gutachten im Auftrag von Greenpeace (www.greenpeace.de/omega-3-gutachten). „Nahrungsergänzungsmittel mit Krillöl sind Geldmacherei und gefährden das empfindliche Ökosystem der Antarktis“, sagt Sandra Schöttner, Meeresexpertin von Greenpeace. „Die Bundesregierung muss sich international dafür einsetzen, dass große Teile des […]

Umweltrecht: UTR e.V. behält für Sie den Durchblick?

Umweltrecht: UTR e.V. behält für Sie den Durchblick?

Wussten Sie, dass es allein im klassischen Umweltrecht als Teil des Geschäftsbereiches des Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit des Bundes (kurz BUMB) nicht weniger als 83 Gesetze und 140 Verordnungen zu den Gebieten „Allg. Umweltschutz, Abfallwirtschaft, Chemikalienrecht, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Kerntechnische Sicherheit und Strahlenschutz, sowie Naturschutz und Landschaftspflege“ gibt? Damit nicht […]

Greenpeace-Aktivisten begrüßen Wirtschaftsminister Altmaier mit „Kohle-Torte“ im Amt / Neue Bundesregierung muss erste Meiler schon 2018 vom Netz nehmen

15. 3. 2018 – Eine Sahnetorte mit Kohlemeilern aus Marzipan haben Greenpeace-Aktivisten heute dem neuen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zu seinem ersten Tag im Amt persönlich übergeben. „Stück für Stück raus aus der Kohle, Herr Altmaier!“, steht auf dem Backwerk. Es erinnert den Minister an die zentrale energiepolitische Aufgabe seiner Amtszeit. „Hauen Sie rein beim […]

Neue Greenpeace-Studie: Wälder bergen ungenutztes Potential für den Klima- und Naturschutz / Ökologischere Waldnutzung kann deutsche CO2-Bilanz verbessern

Wälder in Deutschland können maßgeblich zum Klimaschutz beitragen, wenn sie stärker geschützt werden. Bis zu 48 Millionen Tonnen CO2 könnten diese Wälder pro Jahr bei einer ökologischeren Bewirtschaftung binden – dies entspricht etwa der Hälfte des jährlichen CO2-Ausstoßes von PKW in Deutschland. Nach einer heute veröffentlichten Studie des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace würde […]

1 28 29 30 31 32 76