Hartmut Jöhnk wird neuer Vorstand der Integrata AG / Cegos Deutschland Geschäftsführer verstärkt Führungsspitze der Integrata AG

Mit Wirkung zum 1. Mai 2015 ist Hartmut Jöhnk
neues Vorstandsmitglied der Integrata AG. Er verantwortet den
Wachstumsbereich Internationale Trainingsprojekte und wird neben den
Vorständen Ingmar J. Rath (Vorstandsvorsitzender), Dr. Andreas Dahmen
und Wilfried Berg an der Führungsspitze der Integrata AG stehen.

Hartmut Jöhnk verfügt über 17 Jahre Erfahrung im Trainingsumfeld
sowie im Bereich langjähriger Fach- und Führungstätigkeiten im
intern

Badische Neueste Nachrichten: zu: Gauck / Athen Kommentar von Rudi Wais

Es ist ein bemerkenswerter Sinneswandel, den
Joachim Gauck da vollzogen hat – und ein etwas befremdlicher
obendrein. Vor einem Jahr, bei seinem Griechenland-Besuch, hatte der
Bundespräsident die Rufe nach Reparationen für das im Krieg erlittene
Unrecht noch mit der kühlen Bemerkung zurückgewiesen, der Rechtsweg
sei abgeschlossen. Nun spielt er mit seinen diffusen Äußerungen über
"Möglichkeiten der Wiedergutmachung" genau denen in die H&auml

Stuttgarter Nachrichten: Affenversuche

Die Entscheidung über eine so zentrale Frage, ob
der Mensch um seiner Gesundheit willen auch Primaten opfern soll,
darf niemals auf Druck der Straße fallen. In Tübingen ist jedoch
genau das geschehen. Vielleicht muss die Politik künftig stärker
Farbe bekennen, wenn es um das Für oder Wider von Tierversuchen geht.
Der Tübinger OB Boris Palmer hat dies aus standortpolitischen
Erwägungen getan – das ist sein gutes Recht. Doch es geht um mehr als
um den

Sonntag aktuell: Kommentar um Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren

Vor allem der Krieg in der Ukraine und die
aktuellen Spannungen zwischen China und seinen Nachbarn in Asien
entlarven die Hoffnung auf ein gemeinsames Gedenken an die
Grausamkeiten des Zweiten Weltkrieges als geschichtspolitische
Illusion. Immerhin: Kanzlerin Merkel legt am 10. Mai in Moskau einen
Kranz nieder. Geschickt erweist sie so auch der russischen
Siegermacht ihre Reverenz, ohne sich von Putin vereinnahmen zu
lassen. (…) Die Deutschen nehmen das Gedenken als Mahnung zu

Badische Neueste Nachrichten: zu: Verhinderter Terroranschlag Kommentar von Tobias Roth

Bemerkenswert ist, dass der entscheidende Tipp
von einer Mitarbeiterin eines Baumarktes kam. Letztlich bleibt also
der menschliche Faktor der größte Trumpf für die hoch technisierte
Ermittlungsarbeit. Dass das massenhafte Ausspähen von
Telekommunikationsdaten und das Speichern auf Vorrat helfen, Terror
zu verhindern, ist weiterhin ein Argument ohne Beleg.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum vereitelten Terroranschlag in Frankfurt

Was haben der NSA-Abhörskandal und der
vereitelte Terroranschlag auf ein Radrennen in Frankfurt gemeinsam?
In beiden Fällen geht es um Datenschutz, und es geht um den Schutz
der Gesellschaft vor Terroristen. Klar und bedauerlich ist, dass in
einem Sicherheitsapparat Fehler vorkommen. Das Schimpfen aber auf
den Apparat in Schön-Wetter-Zeiten und zugleich die unausgesprochene
Erwartung, dass die Dienste schon irgendwie Schaden von der offenen
Gesellschaft abwenden – diese

PITSS mit Wegweiser für die erfolgreiche Migration von Oracle Forms nach Oracle ADF / Kostenlose Präsentation

Die Modernisierung von Oracle Forms
Applikationen hat für Unternehmen und ihre Oracle
Entwicklungsstrategie eine hohe Priorität. Einen Überblick und eine
fundierte Einführung in den erfolgreichen Weg von Oracle Forms nach
ADF bietet der Oracle Modernisierungsspezialist PITSS mit einer
kostenlosen Präsentation direkt bei Unternehmen vor Ort.

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Oracle
Forms Anwendungen zukunftsfähig zu modernisieren. Eine