Badische Neueste Nachrichten: zu: Grüne Kommentar von Rudi Wais

Zur radikalsten und politisch faszinierendsten
Lösung werden sich die Grünen vermutlich kaum durchringen: Mit Habeck
alleine in die Bundestagswahl zu ziehen. Einem Mann, der bislang
nicht viel mehr ist als ein Versprechen. Selbst Joschka Fischer
musste 2002 darum kämpfen, alleiniger Spitzenkandidat zu werden. Und
der war damals immerhin schon Außenminister und nicht nur
Umweltminister in Kiel.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +4

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Kita-Streik/Verdi

Baut die Gewerkschaft einen Popanz auf, wenn sie
eine schlechte Bezahlung der Erzieherinnen beklagt? Im Vergleich zu
vielen technischen Berufen mag die Kritik berechtigt sein, zumal von
deren Gehaltsniveaus vor allem Männer profitieren. Gemessen an der
Finanzlage vieler Kommunen handelt es sich um drastische Forderungen;
da stellt sich die Finanzierungsfrage in voller Schärfe. Verdi muss
auch bedenken, ob sie die gewachsenen Erwartungen der Mitglieder
erfüllen kann. Lassen si

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahnstreik/GDL/Grube/Platzeck

Der SPD-Politiker Platzeck soll weitere
Verhandlungen moderieren. Dies ist im Prinzip keine schlechte Idee.
Doch die Art und Weise, wie Bahn-Chef Grube seinen Vorschlag
präsentierte, ist kontraproduktiv, denn wer wirklich Interesse an
Deeskalation und Befriedung hat, sucht das vertrauliche
Spitzengespräch mit dem Kontrahenten – und verkündet seine
Botschaften nicht in einer Pressekonferenz und verknüpft sie auch
noch mit der ultimativen Bedingung des Streikabbruchs. Ke

Gipfeltreffen der Stiftungsvertreter startet in Karlsruhe / Bundesverband Deutscher Stiftungen eröffnet Stiftungskongress, begrüßt 4.000. Mitglied und mahnt Reformschritte im Stiftungsrecht an

Der Deutsche StiftungsTag 2015 hat begonnen. Der
Stiftungskongress mit rund 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
nimmt Europa in den Blick. Bis Freitag werden die Stiftungsvertreter
über Stiftungswirken für und in Europa, Stiftungshilfe für
Flüchtlinge sowie Kapitalanlage und Stiftungsmanagement diskutieren.
Namhafte Stifterinnen und Stifter, wie auch Vertreter von Politik und
Wirtschaft werden im Kongresszentrum dabei sein.

Christoph Dahl, Geschäftsführer

Experten-Workshop von PITSS: Oracle ADF Migration ja oder nein? / Oracle ADF Orientation Day

Bei der Entscheidung über eine Migration von
Oracle Forms nach ADF erhalten Unternehmen Unterstützung vom Oracle
Modernisierungsspezialisten PITSS. In einem eintägigen Workshop
erarbeiten PITSS-Consultants gemeinsam mit den Verantwortlichen im
Unternehmen eine fundierte Grundlage für eine Entscheidung über die
zukünftige Oracle Entwicklungsstrategie.

Ihre Oracle Forms Anwendungen zukunftsfähig zu modernisieren, ist
für viele Unternehmen eine gro&

Badische Neueste Nachrichten: zu: Richtersold Kommentar von Tobias Roth

Dass Karlsruhe hier einmal mehr als Korrektiv
der Politik fungiert, muss nun zunächst das Land Sachsen-Anhalt
schlucken, das bis Anfang nächsten Jahres eine neue gesetzliche
Regelung zu erarbeiten hat. Seit der Föderalismusreform von 2006 ist
die Besoldung der Richter und Staatsanwälte Ländersache. Eigentlich
wäre es damals die Aufgabe des Gesetzgebers gewesen, den Ländern auch
gleich eine Anleitung an die Hand zu geben, wie sie die Besoldung zu
regeln ha

Stuttgarter Nachrichten: zu Querelen bei Volkswagen

Wenn man Martin Winterkorn eines nicht vorwerfen
kann, dann ist es Selbstgefälligkeit. Er benennt die Probleme und
will sie anpacken. Doch die allergrößte Aufgabe wartet nicht auf
Weltmärkten auf VW, sondern im eigenen Haus. Die Frage, wer dem bald
68-Jährigen einmal nachfolgen wird. Und ob ein
600 000-Mitarbeiter-Konzern noch so zentralistisch geführt
werden kann, wie dies heute der Fall ist. In Zeiten, da die
Digitalisierung auch in der Autobranch