Mit dem schrittweisen Verkauf ihrer Tochter
Postbank heißt es nun für die Großbank: Zurück auf Los. Was seit dem
Einstieg vor sechseinhalb Jahren mühsam an Administrativem
zusammengeführt wurde, ist nun zu trennen. Das kostet Zeit, Geld und
Nerven der Banker.
Die 14 800 Mitarbeiter der Postbank werden weiter um ihre Zukunft
bangen müssen. Ihnen droht – abhängig vom Käufer des Instituts – ein
heftiger Sparkurs.
"In Zeiten einer weitverbreiteten
Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren!
Richtig ist: Es kann passieren – grundsätzlich überall. Es nutzt
nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als
50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich
behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde eine im Grundsatz
gute Krankenversorgung beschädigt, heute hier, nächsten Monat da.
Alle Kranken
"In Zeiten einer weitverbreiteten
Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren!
Richtig ist: Es kann passieren – grundsätzlich überall. Es nutzt
nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als
50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich
behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde eine im Grundsatz
gute Krankenversorgung beschädigt, heute hier, nächsten Monat da.
Alle Kranken
Die Deutsche Bank stelle "auch weiterhin den
Kunden in den Mittelpunkt" – so verteidigte Co-Vorstandschef Jürgen
Fitschen die neue Strategie des Geldhauses. Angesichts der Aufgabe
der Postbank und der Schließung von bis zu 200 Filialen mit dem
blauen Deutsche-Bank-Logo klingt diese Aussage für viele Kunden wie
blanker Hohn. Die Bank macht denn auch keinen Hehl daraus, dass sie
an Kleinsparern wenig Interesse hat: Konzentrieren will sie sich
künftig auf "
Ein Hauch von "Oscar-Atmosphäre" war in der
Stadthalle Böblingen zu spüren, als die Auszubildenden der Kranken-
und Seniorenpflege GmbH aus Schorndorf den diesjährigen
bpa-Azubi-Award entgegennehmen konnten. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) zeichnete im Rahmen seiner
Mitgliederversammlung bereits zum dritten Mal innovative Filmprojekte
von Auszubildenden aus, die einen frischen Blick auf den
Arbeitsalltag in der Pflege ermö
Das angekündigte Ende von Autodesk PSP (Product Stream Professional) nötigt derzeit alle AutoCAD-Anwender, sich mit der Frage nach ihrer Strategie in Sachen PDM/PLM zu beschäftigen: PROCAD bringt hier ihre ausgereifte PLM-Lösung PRO.FILE als PSP-Alternative ins Spiel. In einem Webinar gibt das Unternehmen am 07.05.2015 Antworten auf die Frage "PSP – was nun?"
Zum Oktober 2017 ist Autodesk PSP abgekündigt, nach 2015 wird es voraussichtlich keine funktio
VW wirbt mit fortschrittlichen Technologien,
doch die Chefetage hat sich als Hort verstaubter gutsherrlicher
Machtspiele enttarnt. Die Turbulenzen haben den Eindruck vermittelt,
Wohl und Wehe des Unternehmens hinge allein von zwei Männern ab. Wenn
dies bislang so war, dann wird es höchste Zeit, die patriarchalischen
Verhältnisse durch Strukturen abzulösen, die einem weltumspannenden
Konzern gerecht werden.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
"Natürlich werden jetzt salvatorische Floskeln
verbreitet. Nein, man dürfe nicht vorverurteilen. Ja, die
Zusammenarbeit mit US-Diensten sei für wirksame Terrorabwehr
unverzichtbar. Alles richtig. Und doch spricht vieles dafür, dass in
einer Art transatlantischer Totalunterwerfung jede Sensibilität
verloren gegangen ist. Gäbe es doch bloß eine handlungsfähige
Opposition, die jetzt die richtigen Fragen stellte, die notwendige
Hartnäckigkeit