– Mehrheit sieht Beschäftigungschancen
– Mensch hinter den Zahlen nicht vergessen
– Knapp die Hälfte fürchtet Entmündigung durch KI
Die Integration von KI-Systemen geht weit über eine reine technische Implementierung hinaus. Sie erfordert auch die Anpassung organisatorischer Strukturen sowie den individuellen Umgang mit der Technologie. Der aktuelle HR-Report von Hays, in Zusammenarbeit mit
Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Erfolg eines Unternehmens kein Zufall. Vielmehr sind Vertriebssteuerung, Vertriebscontrolling und Vertriebsoptimierung das A und O. Das bestätigt auch Julian Kissel, Gründer und Geschäftsführer der Aliru GmbH. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Konzerne bei der Planung, Entwicklung und Einführung von Dynamics-365- und Power-Apps-Projekten – und verhilft ihnen so zu mehr Umsatz. Wie erfolgreich sein Ansatz ist, erfahren
Unser Alltag wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen zu können, sondern sie auch zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 22. und 23.04.2024 in Mössingen zu Gast ist. In der doppelstöckigen Mitmachausstellung können die Schülerinnen und Schüler des Evangelisches Firstwald-Gymnasium an Technikstationen und bei Workshops gemeinsam mit Coaches di
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt rückt die Verbindung zwischen Personalmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie in den Fokus. Akademische Weiterbildungen sind dabei nützlich.
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Kundenansprüche in Schlüsselbranchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau deutlich verändert. Besonders einträglich und meist Tagesgeschäft war die Massenfertigung von Einzelteilen oder Baugruppen. Darauf waren auch gängige ERP-Lösungen ausgerichtet – Einzel- oder Variantenfertigung hingegen war nur über Umwege abzubilden. "Zu den Herausforderungen in der Variantenfertigung gehören heute die termingerech