Seit geraumer Zeit schaffen es viele Unternehmen nur sehr schwer, Ihre Online-Vertriebsaktivitäten mit denen in den stationären Geschäften zu synchronisieren.
Im Zuge der Digitalisierung und der Kostenreduzierung fragen sich immer mehr Menschen bei der Optimierung der Unternehmenssteuerung, ob es teure Geschäfte mit Beratern – welche man als Kunde auch viel zu selten antrifft -noch benötigt.
Das Verhalten der Unternehmer im B2C-Bereich wandelt sich gerade: nach langer Ze
Virtual Reality hilft beim Lernen, Künstliche Intelligenz schreibt Nachrichten und Roboter operieren – die Digitalisierung verändert unseren Alltag rasant. Auf welche Technologien es ankommt und welche Berufe an der digitalen Transformation mitarbeiten, zeigt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Am Montag und Dienstag, 24. und 25.07.2023, macht sie auf Einladung der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule mit einem doppelst
Am 10. Juli stattete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Auftakt seiner Sommerreise dem Betrieb von Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik (FV EIT BW), in Stuttgart einen Besuch ab.
Ein großartiges Zeichen und Ausdruck der Wertschätzung: Der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, begann seine Sommerreise beim Handwerk, genauer gesagt beim Stuttgarter Innungsfachbetrieb Bürkle +
Mannheim – 12. Juli 2023 – Die CropEnergies AG, Mannheim, erwartet für das 2. Quartal des Geschäftsjahrs 2023/24 (1. Juni bis 31. August 2023) einen deutlichen Rückgang von Umsatz, EBITDA und operativem Ergebnis. Im Vorjahresquartal hatte CropEnergies aufgrund außergewöhnlicher Rahmenbedingungen das beste Quartal in der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Der Umsatz belief sich auf 450 Millionen Euro, das