Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU-Parlament/Papst

Das ist wahrlich kein Kompliment. Europa gleiche
einer unfruchtbaren Großmutter, hält Papst Franziskus den
Abgeordneten im Europaparlament entgegen. Ein vergreisender Kontinent
scheine sein Selbstbewusstsein und seinen Optimismus verloren zu
haben. Natürlich ist diese Kritik an Europa nicht wirklich neu oder
originell – doch aus dem Munde des Papstes, der sich an die gewaltige
Aufgabe gemacht hat, seine eigene Kirche zumindest in Teilen zu
reformieren, entfalten diese Sä

Badische Neueste Nachrichten: Großmutter EU – Kommentar von Klaus Gassner

Nun hat der Kirchenmann vergleichsweise leicht
reden, er muss keine 28 eigenwilligen Staatsvertreter regelmäßig zu
Kompromissen treiben. Aber genau da setzt der Papst auch an – gerade
die Vielfalt sei ja schließlich ein Kennzeichen von Europa. Warum mit
Energie die Gleichmacherei vorantreiben, oft über die Köpfe vieler
Menschen hinweg? Warum nicht stattdessen direkt auf die Menschen
sehen? Besonders revolutionär ist diese Botschaft nicht. Aber ab und
zu muss

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abstimmungüber Justizminister Stickelberger:

Ein hoher Anteil der im Schnitt 7100
Gefängnisinsassen im Land gehören nach Auffassung von Fachleuten eher
in die Psychiatrie als in eine Haftanstalt. Es reicht also nicht
aus, die Kontrollschraube anzuziehen – auch wenn dies bei der
ministeriellen Aufsicht geboten scheint. Dass der Justizminister nun
eine Kommission einsetzt, um auf drängende Fragen, wie etwa die
nach qualifiziertem Personal, Antworten zu finden, ist ein erster
Schritt. Man hätte von ihm aber erw

Management Buy-Out bei POET AG

Karlsruhe, 25. November 2014 ? Die POET AG gab heute den erfolgreichen Management Buy-Out bekannt. Die beiden Vorstände, Reiner Haas und Gerlinde Wiest-Gümbel, haben zusammen mit dem bislang größten Einzelaktionär, Karl G. Linder, sämtliche Aktienanteile der POET AG übernommen.
Bereits 2012 hatte der langjährige Vorstand des E-Business-Spezialisten, Dr. Jakob Karszt, die Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung des Unternehme

INTER Krankenversicherung aG: Rund 32 Mio. Euro Beitragsrückerstattung – INTER belohnt erneut kostenbewusstes Verhalten in der privaten Krankenvollversicherung

Gute Nachrichten für Kunden mit einer privaten
Krankenvollversicherung bei der INTER: Sie erhielten auch in diesem
Jahr wieder eine erfolgsabhängige Betragsrückerstattung (BRE) von bis
zu sechs maßgeblichen Monatsbeiträgen*. Insgesamt erstattete die
INTER an etwa 44.000 Kunden rund 32 Mio. Euro zurück, was rund 5
Prozent der Beitragseinnahmen im Jahr 2014 entspricht.

"Die Beitragsrückerstattung ist für uns ein wesentliches
Qualitätsmerk

iSOFT Health GmbH firmiert ab 1. Dezember 2014 als i-SOLUTIONS Health GmbH

Nach Übernahme durch Radiomed und Herauslösung aus dem CSC-Konzern firmiert die iSOFT Health GmbH ab dem 1. Dezember 2014 unter dem neuen Namen i-SOLUTIONS Health GmbH. Die i-SOLUTIONS Health GmbH wird damit Rechtsnachfolgerin der iSOFT Health GmbH.
Mit der Umfirmierung will iSOFT Health die neue Ausrichtung als mittelständisches, lokales Unternehmen mit langjähriger und tiefgreifender Erfahrung in der Software-Entwicklung und Systemintegration für die Bereiche

Mit Speedcoachings in 15 Minuten zum nächsten Karriereschritt / Kongressmesse WoMenCONNEX hat Frauenförderung im Blick (FOTO)

Mit Speedcoachings in 15 Minuten zum nächsten Karriereschritt / Kongressmesse WoMenCONNEX hat Frauenförderung im Blick (FOTO)

In nur fünfzehn Minuten die Weichen für die eigene Karriere neu
stellen? Bei so genannten Speed-Coachings erhalten Interessierte
konkrete Tipps, was sie bei der eigenen Karriereplanung besser machen
können. Die Karrieretrainer und Coaches beraten im Rahmen der neuen
Kongressmesse WoMenCONNEX in Karlsruhe. Speedcoachings gibt es rund
um die Themen Wiedereinstieg, Selbstmarketing, Work-Life-Balance oder
Businessetikette. Unter den über 20 Coachings-Slots finden sich
vi

Echobot wagt mit B2B-Crowdfunding den Schritt in einen neuen Geschäftsbereich

Echobot wagt mit B2B-Crowdfunding den Schritt in einen neuen Geschäftsbereich

Die Echobot Media Technologies GmbH erfindet sich neu und wagt mit "Echobot Sales" den Schritt in einen neuen Geschäftsbereich – von Monitoring hin zu einer Lösung für Vertriebsunterstützung. Das Besondere: Bereits während der Entwicklungsphase können interessierte Unternehmen an einer B2B-Crowdfunding-Kampagne teilnehmen und so Anwendung, Inhalte und Funktionen aktiv mitgestalten.
Echobot Sales verbindet erstmals die Funktionen einer klassischen