Badische Neueste Nachrichten: Putin Kommentar von Rudi Wais

Angela Merkel und Wladimir Putin sind sich in
all den Jahren fremd geblieben, beide trennt mehr als sie verbindet,
nur wurde das Trennende bis zur Annexion der Krim durch Russland nur
selten sichtbar. Wirklich über den Weg getraut hat sie Putin noch
nie.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Präsidentenwahl in Rumänien:

"Anders als Ponta es getan hätte, muss Ioannis
seine Befugnisse nicht dazu nützen, korrupte Parteifreunde zu retten.
Er wird ein schwacher Präsident sein, ganz so, wie die Verfassung es
will. Die Bürger, die furchtlosen Staatsanwälte und Richter, die der
Korruption im Lande zu Leibe rücken wollen, dürfen ohne einen
unheimlichen Regisseur an der Staatsspitze umso stärker sein."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Rumänien/Präsidentenwahl

Ponta ist die Galionsfigur eines korrupten
klientelistischen Systems, das sich freilich nicht auf die
Sozialdemokraten beschränkt. Hingegen wird Iohannis als ein
skandalfreier, am Gemeinwohl orientierter Sachpolitiker wahrgenommen.
Dabei war die von ihm seit Kurzem geführte Nationalliberale Partei
unter seinem Vorgänger durchaus an Pontas Machenschaften beteiligt.
Man sollte sich also vor Schwarz-Weiß-Wahrnehmungen hüten.

Dennoch ist die Wahl von Iohannis eine

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu G20-Gipfel/Bankenregulierung

Jede Bank verlangt von einem Unternehmen oder
einer Privatperson eine Sicherheit, die aufzeigt, dass es dem
Kreditnehmer möglich ist, den vereinbarten Kredit nebst Zinsen
zurückzuzahlen. Die Banken selbst aber jonglieren mit Summen, die
unvorstellbare Größenordnungen erreicht haben und die längst nicht
mehr durch die vorhandenen "Sicherheiten" abgedeckt werden. Daher ist
es richtig, den Spielraum der Banken zu begrenzen.

Die radikalste Lösung w&a

S&P Computersysteme präsentiert neue Module auf der LogiMAT 2015

S&P Computersysteme präsentiert neue Module auf der LogiMAT 2015

Die S&P Computersysteme GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2015 in Halle 7 am Stand 7C41 neue innovative Module der Lagerverwaltungssoftware SuPCIS-L8, die für mehr Transparenz und Effizienz im Lager sorgen. Ein neues Cockpit ermöglicht mit individualisierbaren Ansichten einen aktuellen Überblick über alle relevanten Bereiche des Lagers und zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht. Eine integrierte Pick-Heatmap ermöglicht mit einer Lagerdraufsicht die Visualisierung

Badische Neueste Nachrichten: Gabriel Kommentar von Martin Ferber

Ausgerechnet Sigmar Gabriel, der im Rufe steht,
ein Bruder Leichtfuß zu sein, sprunghaft und unstet, unberechenbar
und unbeherrscht, widerlegt alle seine Kritiker. Am 23. November ist
er der am längsten amtierende SPD-Vorsitzende seit dem Rücktritt des
legendären Übervaters Willy Brandt im Jahre 1987. Mit einer Amtszeit
von fünf Jahren und zehn Tagen hat er alle seine neun gewählten
Vorgänger überholt. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Auf den e