Die nächste Landtagswahl wird zeigen, ob es sich
beim Machtwechsel 2011 um einen Betriebsunfall handelte oder ob die
Machtstrukturen der CDU im Land dauerhaft erschüttert werden.
Letzteres ist Grün-Rot bisher nicht gelungen. 60 Prozent
Zufriedenheit mit der Regierung sind zwar respektabel – es war ja
keineswegs von vornherein ausgemacht, dass sich Grüne und SPD
einigermaßen stabil in der Wählergunst würden halten können -, aber
richtig ernst genomme
Die Vorwürfe sind nicht neu, die jetzt gegen
Carsten Maschmeyer und Altkanzler Gerhard Schröder erhoben werden.
Man weiß, dass der ehemalige AWD-Chef mit allen befreundet sein
wollte, die was zu sagen hatten. Aber sollten die Dokumente, die
jetzt von "Stern"-Reportern ausgewertet wurden, echt sein, dann
liefern sie einen beklemmenden Einblick, wie banal und zudringlich es
in derlei nutzbringenden Beziehungsgeflechten von Politik und
Wirtschaft bisweilen zugeht. Es
– Bestmarke von aktuell 3,3 Millionen finanzierten Fahrzeugen
– EBIT per September steigt um 14 Prozent auf fast 1,1 Milliarden
Euro
– Umsatz mit Mobilitätsdienstleistungen erreicht 100 Millionen Euro
Daimler Financial Services ist auf Rekordkurs: Mit rund 3,3
Millionen Fahrzeugen im Wert von rund 95 Milliarden Euro finanziert
oder verleast Daimlers Finanzdienstleistungssparte derzeit so viele
Pkw, Transporter, Trucks und Busse wie noch nie. "Wir erleben eines
der besten
Wer sein Auto bei eBay anbietet, darf die Auktion nicht vorzeitig beenden. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.
Es ging konkret um den Streit über ein zurückgezogenes Auto-Angebot. Nach dem Urteil muss der, der sein Auto bei eBay in einer Auktion anbietet, das Fahrzeug auch dort verkaufen. Der Anbieter darf die Auktion nicht vorzeitig beenden und das Fahrzeug anderweitig verkaufen. Tut er dies dennoch, dann hat der zu diesem Zeitpunkt Höchstbieter ein Recht au
Nur einer von zehn Deutschen kauft Kleidung und
Schuhe überwiegend im Internet. Das ist das aktuelle Resultat einer
repräsentativen Verbraucheranalyse. Dafür ließ die Managementberatung
Porsche Consulting GmbH 1.000 Frauen und Männer ab 18 Jahren vom
Forschungsinstitut Forsa befragen. Obwohl immer mehr Kunden im
Internet bestellen, dürfen örtliche Einzelhändler und
Filialunternehmen im Bereich Mode weiterhin auf die Treue vieler
Stammkunden hoffen:
Der flächendeckend saubere Sport wird eine
Illusion bleiben. Regelbrüche verschwinden ja auch nicht aus der
Gesellschaft, weil es Regeln samt Strafandrohungen gibt. Dennoch geht
von Berlin nun das wichtige Signal aus, dass die
Vorteilserschleichung im Spitzensport nicht als Kavaliersdelikt
betrachtet wird.
20 000 befragte Erdenbürger aus 20 Nationen:
Viele von ihnen müssen im Sommer Fußball geschaut haben. Denn
insbesondere der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien
hat dem Ansehen Deutschlands in der Welt gutgetan. Auch die deutsche
Politik kommt in der Umfrage gut weg – besser als die der USA, die
bisher höchstes Ansehen genoss. Die Wirtschaft trägt ein Übriges zum
Ansehen des Landes bei – ablesbar auch am Interesse ausländischer
Fachkr
Die Entscheidung des EuGH sorgt für Klarheit.
Endlich. Sie bietet den Sozialrichtern die Chance, von Urteilen, die
von einer missverstandenen Solidarität geleitet waren, in Zukunft
Abstand zu nehmen. Und Missbrauch des deutschen Sozialsystems dort zu
ahnden, wo er tatsächlich geschieht. Sie bietet der Gesellschaft die
Chance, die Debatte um die Armutszuwanderung außerhalb
rechtspopulistischer Parolen zu führen. Und sich in Zeiten des
demografischen Wandels auf die
.
– Wirtschaft profitiert von zentralem Zugang und elektronischer Angebotserstellung
– Vergabesoftware vereinfacht Abläufe in Verwaltungen
– Hohe Beteiligung quer durch die Rhein-Neckar-Region
– Neustart mit dem Staatsanzeiger-Ausschreibungsdienst
Ein Ziel der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung in der Rhein-Neckar-Region ist es, die Vorgänge zwischen Behörden und Unternehmen möglichst einfach und effizient zu gestalten. Auf dem Weg