Laura Benkler, Macromedia-Studentin ist nach Stuttgart gekommen, um zu bleiben

Laura Benkler studiert im siebten Semester Markenkommunikation und Werbung am Macromedia Campus Stuttgart und schaffte es mit einem Interview in DIE ZEIT Ausgabe Nr. 44.
Laura Benkler studiert im siebten Semester Markenkommunikation und Werbung am Macromedia Campus Stuttgart und schaffte es mit einem Interview in DIE ZEIT Ausgabe Nr. 44.
Prof. Dr. Marcus S. Kleiner vom Campus Stuttgart der Hochschule Macromedia war Gast in der ZDF-Sendung "Elektronische Reporter". Er erläutert, was Hoaxe sind und wie sie zustande kommen.
Macromedia Stuttgart lud führende Medienunternehmen zum Career Day
"Zukunft in Forst" heißt ein aktuelles Projekt des IBI – Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft gGmbH, mit dem die Region Forst (Lausitz) als Wirtschaftsstandort gefördert werden soll. Die Region leidet unter der massiven Abwanderung vor allem junger Menschen. Mit kostenfreien Informationen zu Stellenangeboten, Praktikums- und Ausbildungsplätzen will die Region Forst (Lausitz) nun einen Mehrwert schaffen, der positive Impulse für die ansäss
Gesundheitsindustriestandort mit weltweiter Reputation
Wenn der Veranstalter einen aggressiven oder störenden Gast bzw. Besucher aus seiner Veranstaltung ausschließen möchte, kann er u.a. ein Hausverbot aussprechen. Das Amtsgericht München hat sich nun mit der Frage beschäftigt, was ein Fußballfan tun muss, damit ein Stadionverbot gegen ihn rechtmäßig ist.
Der Fußballfan befand sich in einer Gruppe von ca. 400 Fans auf dem Weg zum Stadion, als die Gruppe von Fans der Gegnermannschaft angegrif
Peter Geismar wechselt zum Spezialisten für Web-Analyse und Personalisierung
Themenabend zur "Generation Y" am 27. November
Die KFS Kopier- und Faxgeräte-Service GmbH setzt auf cobra
Just-in-time und just-in-place (re)agieren: Managementleitsystem bringt Transparenz in die Industrie 4.0