Badische Neueste Nachrichten: Flughafen BER Kommentar von Rudi Wais

Es ist eine Ironie des Schicksals, dass der
Flughafen Berlin Brandenburg International bereits an dem Tag, an dem
die erste Maschine dort abhebt, schon wieder zu klein sein wird, weil
die Zahl der Passagiere an den bestehenden Flughäfen Tegel und
Schönefeld deutlich schneller zugenommen hat als ursprünglich
angenommen. Das aber wird dann nicht mehr das Problem des Hartmut
Mehdorn sein. Er ist als Mann für den Übergang geholt worden, als
Retter in der Not – und auf d

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank:

"Die öffentlichen Gelddrucker wollen marode
Staaten und Banken über Wasser halten und pumpen Billionen in die
Finanzwirtschaft. Damit überfluten sie die Kanäle, die bisher den
Sparern für Geldanlage und Altersvorsorge zur Verfügung standen. Das
kostet mehr als nur Rendite: Es untergräbt auch die Moral der
Marktwirtschaft. Wenn das Sparen von der Tugend zur strafbaren
Handlung umgemünzt wird, stimmt etwas nicht mehr im System."

Pressekont

Badische Neueste Nachrichten: Gauck Kommentar von Theo Westermann

Als Gauck zum Bundespräsidenten gewählt wurde,
gab es kaum einen, der nicht lobend erwähnte, dass der einstige
Pastor aus der DDR-Bürgerrechtsbewegung kommt. Ausgerechnet jener
soll dann schweigen, wenn beispielsweise eine Landtagsfraktion der
Linken wie in Thüringen künftig das entscheidende politische Wort
hat, eine Fraktion, die gewisse Schnittmengen mit der einstigen Stasi
und alten Kadern hat. Und wieder sind all jene gegen Gauck dabei, die
so gerne Zensur

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gaucks Linkenschelte

Bundespräsident Joachim Gauck hat Bedenken
geäußert, ob Die Linke in Thüringen den Ministerpräsidenten stellen
sollte. Darf er das? Die DDR hatte den Schießbefehl. Die DDR hat
Kritiker eingesperrt. Die DDR hat ihren Bürgern die Reisefreiheit
vorenthalten Wenn das kein Unrechtsstaat war. In Thüringen gab es
jetzt wieder eine Debatte über die DDR als Unrechtsstaat. Dabei
weigerten sich führende Vertreter der SED-Nachfolgepartei, das