Karlsruhe, den 28.10.2014 – Seven2one verstärkt sein Beratungsteam um den Risikomanagement-Experten Dr. Andreas Pordt. Dies ist ein konsequenter Schritt, im Rahmen der strategischen Erweiterung des Seven2one Produktspektrums mit einer Lösung für das Portfolio- und Risk-Reporting.
Karlsruhe, 3.11.2014 – Fristgerecht zum Beginn der Meldepflicht (ERRP Datenaustauschprozess im Rahmen des Energieinformationsnetzes Strom) melden u.a. die Stadtwerke München und die Stadtwerke Bielefeld Erzeugung ihre Planungsdaten (Stromerzeugung und -speicher) automatisch mit der Seven2one ERRP-Meldelösung an den Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB).
DEKRA erweitert das Beratungsportfolio mit dem
Sicherheitssoftware- und Beratungsunternehmen RCI Safety in Horton,
Kansas/USA. Die DEKRA Tochter BST kombiniert damit ihre
Dienstleistungen mit einem webbasierten Sicherheits-Managementsystem.
Kundenunternehmen werden zukünftig die Möglichkeit zur
webbasierten Verwaltung von Sicherheitsdaten erhalten, einschließlich
verhaltensbasierter Sicherheitsüberwachung, Audits, Untersuchungen
von Unfällen und Störfä
Wer den Tag der Maueröffnung in Berlin feiern
will, muss sich nach alternativen Reisemöglichkeiten umtun. Ohne
Rücksicht auf Einheits-Gefühle pokert die Lokführer-Gewerkschaft
weiter mit der Bahn-Konzernspitze. Selbstverständlich haben
Gewerkschaften das Recht zu streiken – nur sollten sie dabei nicht
über das Ziel hinausschießen und ihr Anliegen nicht in Misskredit
bringen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon:
Die Gewerkschaft behauptet nicht einmal, dass es
ihr noch um Lohnprozente gehe – ihr erklärtes Ziel ist es vielmehr,
ihr Revier zu vergrößern und auch für andere Beschäftigtengruppen
Tarifverträge abzuschließen. Damit will sie der
Konkurrenzgewerkschaft EVG Mitglieder abspenstig machen. Kommt es so,
wird das heutige Chaos zur Dauereinrichtung, denn dann werden die
Gewerkschaften einander mit ihren Forderungen auf dem Rücken der
Bahnfahrer überb
Die schwächere wirtschaftliche Entwicklung hat offenbar keinen
Einfluss auf den Stellenmarkt für Fachkräfte. Im Gegenteil: Die Zahl
der Stellenangebote hat sich im 3. Quartal 2014 in Teilen spürbar
erhöht. Vor allem in den Bereichen Construction & Property (C&P)
sowie Life Sciences stieg die Nachfrage um zehn Punkte an. Etwas
schwächer entwickelte sich die Zahl der offenen Positionen für
Finance-Spezialisten, die nur um fünf Punkte zunah