Nächsten Sommer tanzt Stuttgart in allen Farben! International Dance Festival COLOURS vom 25. Juni bis 12. Juli 2015 im Theaterhaus (AUDIO)

Hauptsponsor Mercedes-Benz Bank unterstützt das Tanz-Spektakel

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Nächsten Sommer blickt die internationale Tanzwelt nach Stuttgart!
Vom 25. Juni bis 12. Juli 2015 verwandelt sich das Theaterhaus für
fast drei Wochen in den farbenfrohsten Tanztempel, den Europa jemals
gesehen hat. Für Eric Gauthier geht mit dem International Dance
Festival COLOURS ein langjähriger Traum in Erfüllung. Der Tänzer,
Choreog

Keonys, Ihr Partner auf dem Weg zur Industrie 4.0 – von der Konzeption zur Produktion

Keonys, der Europaweit größte Partner von Dassault Systèmes, wird vom 25. bis 28. November auf der Euromold vertreten sein und den Besuchern vorstellen, wie diese die „3D Power für die Fertigung“ erfolgreich nutzen können.
Keonys wird den Besuchern folgende Schwerpunkte präsentieren:
SIMULATE BEFORE YOU BUILD
DELIVER 3D ON THE SHOP FLOOR
SINGLE SOURCE OF TRUST – DESIGN, SIMULATE, BUILD, MAINTAIN

DYMATRIX CONSULTING GROUP erneut Silber-Partner im Oracle PartnerNetwork

Die DYMATRIX CONSULTING GROUP GmbH nimmt zum wiederholten Male als Networkpartner von Oracle ein Zertifikat im Hochtechnologiebereich entgegen. Neben der zertifizierten Goldpartnerschaft als Microsoft Independent Software Vendor festigt DYMATRIX seit 2012 als Silber-Mitglied im Oracle PartnerNetwork seine Stellung als zuverlässiger und kompetenter Partner.
Die Oracle Corporation ist einer der weltweit größten Softwarehersteller mit Hauptsitz in Redwood City (Kalifornien)

Badische Neueste Nachrichten: US-Wahl Kommentar von Frank Herrmann

Obama wird nun noch weiter zurückgeworfen, ein
großer Wurf dürfte ihm kaum noch gelingen, jedenfalls kein
innenpolitischer. Vielleicht konzentriert er sich fortan ganz auf die
Außenpolitik, auf einen Atomdeal mit dem Iran, einen
Normalisierungsmeilenschritt mit Kuba, ein geordnetes Verhältnis zum
großen Rivalen China. Reformen lassen die neuen Mehrheitsverhältnisse
im Kongress einfach nicht zu.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&szli

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lokführergewerkschaft GDL

Wenn es dumm läuft für die GDL, wird der Streik
ihre Macht am Ende nicht steigern, sondern zusammenschnurren lassen.
Denn das neue Gesetz zur Tarifeinheit von Ministerin Andrea Nahles
wird voraussichtlich Regeln für den Fall enthalten, dass die
Ansprüche zweier Gewerkschaften kollidieren – so wie es jetzt bei GDL
und EVG der Fall ist, für deren Zugbegleiter die GDL künftig
ebenfalls verhandeln will. Kommt das Nahles-Gesetz, wird die GDL ihre
Expansionsgel&uuml

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahnstreik/GDL

Der Höhepunkt der Zuspitzung scheint mit dem
aktuellen Rekordausstand noch nicht erreicht zu sein. Die GDL lässt
sich von all der Schelte der Politik, der Medien und etlicher
Gewerkschaften nicht beirren. Stattdessen stehen die Streikenden
unter dem öffentlichen Druck noch enger zusammen. Es kommt das Gefühl
auf: Wir gegen den Rest der Welt – eine gefährliche Entwicklung. Auch
die Rufschädigung, die der einst angesehene Berufsstand erfährt,
stört die