Berufsorientierung Handwerk: Schüler bauen Seifenkiste

Berufsorientierung Handwerk: Schüler bauen Seifenkiste

Ganz schön stolz waren die Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 16 Jahren aus dem Schulamtsbezirk Karlsruhe Rastatt und Baden-Baden: Sie hatten sich für zwei Wochen für das Werkstattcamp in den Sommerferien in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe angemeldet und die Gelegenheit genutzt, auf praktische Weise verschiedene Handwerke kennen zu lernen. Am Ende ihrer Berufsorientierungsphase, die sie zu den Elektronikern, Karosserie- und Fahrzeugbauern, Kfz-M

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Koalition

Der Abbau von 11 600 Lehrerstellen bis zum Jahr
2020 galt einmal als Ausweis des ernsthaften Sparwillens der
Landesregierung. Wenn die Zahl der Schüler deutlich sinkt, so das
Kalkül, dann kann wenigstens die Hälfte der rechnerisch frei
werdenden Planstellen für die Sanierung des Landesetats herangezogen
werden. Doch Pustekuchen! Aus geheimnisvollen Gründen ist an den
Prognosen zur Entwicklung der Schülerzahlen immer nur eines
verlässlich: dass sie falsch

Badische Neueste Nachrichten: Baldüberfordert – Kommentar von Theo Westermann

Die gestern verkündeten weiteren hektischen
Maßnahmen liegen irgendwo in der Spannbreite zwischen
Verschiebebahnhof und Flickschusterei. Denn der zentrale Punkt wird
nicht angegangen: Der jüngste Zuruf von Vize-Regierungschef Nils
Schmid (SPD) an den grünen Koalitionspartner, sich einer
Gesetzesänderung beim Asylrecht nicht zu verweigern, führt bei
Ministerpräsident Winfried Kretschmann nur zu einer windelweichen
Stellungnahme. Ob er zu einem Kompromiss

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Abschaffung der Altersbegrenzung bei Bürgermeistern und Oberbürgermeistern

Aha!, werden helle Köpfe nun rufen und
kombinieren: Haben die Grünen also einen Weg gefunden, um dem
Stuttgarter OB Fritz Kuhn eine zweite Amtszeit zu ermöglichen! Ja,
diese Chance hätte er, wenn Gemeindeordnung und Beamtenrecht geändert
würden. Auch der Ulmer OB Ivo Gönner (SPD), derzeit 62 und ein
allseits beliebter Rathauschef, könnte 2015 noch einmal für eine
volle Amtszeit antreten. Doch ob Kuhn und Gönner das beabsichtigen,
wissen sie

Online-Shop Social Media Report 2014

Die avenyou GmbH hat die Social Media Aktivitäten der beliebtesten deutschen Online-Shops unter die Lupe genommen und in einem Bericht veröffentlicht. Untersucht wurden insgesamt 1657 Shops aus 22 unterschiedlichen Kategorien.

Fanpage-Betreiber nicht für Facebook-Daten verantwortlich

Mit Urteil vom 04.09.2014 hat das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage für die allein von Facebook vorgenommene Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern der Fanpage datenschutzrechtlich nicht verantwortlich ist. Der Fanpage-Betreiber habe keinen Einfluss auf die technische und rechtliche Ausgestaltung der Datenverarbeitung durch Facebook, so das Gericht. Dass der Betreiber einer solchen Facebook-Seite von Facebook a