CRM-Expo 2014: Klarer Blick auf Kundendaten mit TOLERANT-Software

Leistungsfähige Suchtechnologie aus Stuttgart auf der wichtigsten deutschen Messe für Kundenbeziehungsmanagement
Leistungsfähige Suchtechnologie aus Stuttgart auf der wichtigsten deutschen Messe für Kundenbeziehungsmanagement
Die Wirtschaftsmacht von nebenan organisiert den Tag des Handwerks
Die CDU möge sich hüten, mit ihren
bildungspolitischen Diskussionen schon jetzt Wahlkampf zu machen,
mahnte die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und
Wissenschaft, Doro Moritz. Den Appell hätte sie am besten gleich auch
an die SPD beziehungsweise an deren Fraktionsvorsitzenden im Landtag
gerichtet. Denn wenige Stunden später verkündigte Claus Schmiedel,
dass er noch in dieser Legislaturperiode mehr neunjährige Gymnasien
einführen möchte –
Schon vor ein paar Tagen hatte der Kreml damit
gedroht, im Falle neuer EU-Sanktionen mit der Streichung der
Überflugrechte westlicher Fluglinien zu antworten. Inzwischen wird
angeblich auch der Gasfluss Richtung Westen weniger. Polen hat
bereits Alarm geschlagen und auch in Berlin beobachtet man die
Situation mit Argwohn. Zwar verweist die russische Führung darauf,
dass das Gas weiter fließt, aber man räumt auch ein, dass Speicher im
eigenen Land gefüllt werden m&
Vom 11. bis 13. November findet in Stuttgart die
Jahrestagung des Fachverbands tekom statt. Die Tagung gilt als
internationaler Branchentreffpunkt für Technische Kommunikation. Etwa
230 Vorträge, Workshops und Tutorials zeigen aktuelle Entwicklungen
und Praxiswissen. Auf der Messe präsentieren 180 Aussteller
Produktneuheiten und Dienstleistungen.
Die Veranstalter erwarten im Internationalen Congresscenter
Stuttgart (ICS) etwa 4.000 Messebesucher und Tagungsteilnehmer,
vo
Spezifische Funktionen und kontinuierliche Zukunftsorientierung
Das Rechenzentrum der Zukunft
Innovatives eva-Lernsystem® macht Freude am Lernen ? einfach schneller schlau
Sicherheit vor Cyberangriffen
Sindelfingen hat solche Veränderungen bereits
erlebt. Der Abzug der C-Klasse hat eine große Lücke hinterlassen.
Doch dem Unternehmen ist es gelungen, für jeden Mitarbeiter eine neue
Aufgabe zu finden. Das erfordert Bereitschaft zu großer Flexibilität,
Umschulungen und Fortbildungen. Für viele mag das unbequem sein.
Unbequemer wäre es allerdings, so weiterzumachen wie bisher und am
Ende im globalen Wettbewerb nicht mehr zu bestehen.
Pressekontakt: