Badische Neueste Nachrichten: Drei gegen die Weltmacht – Kommentar von Tobias Roth

Dass Assange nun angekündigt hat, die Botschaft
verlassen zu wollen, verleiht seiner persönlichen Geschichte neuen
Schwung. Es war ziemlich still um ihn geworden. Assange ist am Ende
seiner Kräfte und sucht einen Ausweg, wie er sich das vorstellt,
bleibt vorerst unklar. Auch für Snowden dürfte das Riesenreich
Russland irgendwann zu klein werden und die Sehnsucht nach der Heimat
zu groß. Beiden bleibt letztlich wohl nur, sich den gegen sie
erhobenen Vorwü

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Ferguson/Unruhen

Nun entladen sich Spannungen, die sich über
Jahre angestaut haben. Die Hauptschuld trägt eine vornehmlich weiße
Polizeitruppe, deren Anblick im mehrheitlich schwarzen Ferguson an
die Südstaaten in Zeiten der Rassentrennung erinnern. Wie bis an die
Zähne bewaffnete Einsatzkommandos dann auf die Proteste reagierten,
das hat den Eindruck nur noch verstärkt. Panzerwagen, Tränengas,
Gummigeschosse: Bilder, mit denen man eher die US-Armee im Irak des
Jahres 2

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zuÄrzte/Honorarverhandlungen

Es ist eine gewaltige Summe mit
Empörungspotenzial: um fünf Milliarden Euro sollen die Honorare
steigen, die die Kassen den niedergelassenen Ärzten und
Psychotherapeuten zahlen. Das jedenfalls verlangen die Funktionäre
der Mediziner vor den am Mittwoch beginnenden Verhandlungen.
Natürlich ist die Forderung übertrieben und eine kalkulierte
Provokation, um so möglichst viel am Verhandlungstisch herauszuholen.
Frei nach dem Motto: wer am lautesten schreit, w

Desktopvirtualisierung – schnell und sicher auf vielfältigen Clients

Immer mehr Mitarbeiter greifen mobil mit unterschiedlichsten Endgeräten auf Unternehmensdaten zu.
Mit Desktopvirtualisierung lassen sich die Dienste und die gewohnte Arbeitsumgebung vom Rechenzentrum aus auf jedem beliebigen Endgeräte bereitstellen. Und das schnell, sicher, standardisiert und auf vielfältigen Clients.
Die Zeitersparnis beim Rollout der Desktops beträgt bis zu 80%.
Das IT.speed-Update stellt Ihnen am 27.08.2014 in Köln praxiserpr

UNIQAÖsterreich entscheidet sich für Kampagnenmanagementsystem von DYMATRIX

Mit UNIQA Österreich gewinnt die DYMATRIX CONSULTING GROUP einen der größten österreichischen Versicherer als Neukunden im Kampagnenmanagement-Umfeld. Die 5.000 Mitarbeiter von UNIQA Österreich betreuen rund 2,4 Millionen Kunden mit rund 6,3 Millionen Versicherungsverträgen. Im Zuge der Stärkung des Alternativvertriebs hat sich UNIQA Österreich für die Zusammenarbeit mit DYMATRIX entschieden.
Das Cross-Channel-Kampagnenmanagementsystem ?Dyna

Badische Neueste Nachrichten: Schwarze-Peter-Spiel – Kommentar von Rainer Haendle

Schuldzuweisungen statt Tatendrang: Wer die
landespolitische Debatte über die Flüchtlingsaufnahme betrachtet,
kann nur mit dem Kopf schütteln. Während bei der Unterbringung in der
einzigen Erstaufnahmestelle des Landes in Karlsruhe teilweise
katastrophale Bedingungen herrschen, spielen die grün-rote Regierung
und die Landkreise das beliebte Schwarze-Peter-Spiel und schieben
sich gegenseitig die Verantwortung für die Misere in die Schuhe.

Pressekontakt:
Badis

Stuttgarter Nachrichten: zu BND forscht Türkei aus:

Als der amerikanische Geheimdienst ihr Handy
belauschte, war Angela Merkel empört. Nun wurde bekannt, dass der
deutsche Auslandsgeheimdienst türkische Regierungsmitglieder abgehört
haben soll. Die deutsche Opposition wirft Merkel Scheinheiligkeit
vor. Das ist abwegig. Dass die türkische und die deutsche
Regierung weit voneinander entfernt sind hat Gründe: Die
Menschenrechtsverstöße der Sicherheitsbehörden, das zweifelhafte
Demokratieverst&au