Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat für "bürgerliche Tugenden" in den Schulen geworben. "Mein Lehrerbild ist klassisch", sagte der frühere Lehrer dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel": "Ich bin ein großer Anhänger von Disziplin." Man brauche einen "Rahmen von Höflichkeit, Achtung und Respekt". Er habe das Antiautoritäre der 68er-Zeiten immer abgelehnt: &qu
Es kam, wie es kommen musste. Obwohl es im
vergangenen Jahr viele warnende Stimmen gab, nicht zu knapp zu
kalkulieren, blieb Grün-Rot bei seiner Linie: Für 2013 und 2014
wurden jeweils nur 1,5 Prozent Gehaltserhöhung für den öffentlichen
Dienst im Landesetat eingeplant. Es ist und war zu wenig, wie der
Tarifabschluss vom Samstag zeigt. Wenn Finanzminister Schmid den
Abschluss als "an der Schmerzgrenze" einstuft, wird deutlich, dass
die Umsetzung wehtun
Solche Ränkespiele kosten nicht nur Energie und
Zeit, sondern letztlich auch Geld – beides braucht Daimler im
Dreikampf mit den Rivalen BMW und Audi nötiger denn je. Die
Betriebsparteien müssen die alten Vorwürfe endlich begraben und ein
vertrauensvolles Miteinander finden. Nur wenn die Beschäftigten auch
unangenehme Sparmaßnahmen mittragen, kann es Daimler gelingen,
überhaupt zum Wettbewerb aufzuschließen. Und dafür wird die
Belegschaft nach
Nun soll also Hartmut Mehdorn den Trümmerhaufen
beseitigen, den unfähige Politiker, Aufseher und Manager beim
Berliner Flughafendesaster hinterlassen haben. Ob der Ex-Bahn-Chef
der richtige Mann dafür ist, muss bezweifelt werden. Als Airport-Chef
hat der 70-jährige jedenfalls keinerlei Erfahrung und das nötige
diplomatische Fingerspitzengefühl für diese heikle Aufgabe fehlt dem
ruppigen Berliner Dickschädel ebenfalls. Die Begeisterung über seine
Das im SDAX notierte Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG zahlt für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011/12 (1. Oktober 2011 – 30. September 2012) wie im Vorjahr eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie.
Damit folgten die Aktionäre auf der diesjährigen Hauptversammlung am Freitag in Mannheim der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Zahlung der Dividende erfolgt am kommenden Montag, 11. März 2013. Die Dividende führt bei einer Aktienstückzah
Das innovative studentische Projekt flying.picture.service der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim) präsentiert sich auf dem Studieninformationstag mit Firmenkontaktbörse der DHBW Mannheim am 9. März 2013 am Campus Coblitzallee.
Der Aufsichtsrat des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie hat die Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Müller (50) um weitere fünf Jahre bis Ende 2018 verlängert. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, in Mannheim nach einer Sitzung des Aufsichtsrates im Vorfeld der heutigen Hauptversammlung des Konzerns mitteilte, erfolgte der Beschluss einstimmig. Nach den Worten von Dr. Kurz hat der Aufsichtsrat damit dem seit Januar