moove mit neuen Apps für Bewegung und Gewicht

Die vitaliberty GmbH entwickelt im Rahmen der mobilen Gesundheitsoffensive mit moove – Tu–s für Dich weitere Gesundheits-Apps. Aktuell verfügbar sind neben der Stress-Balance App nun auch die Bewegungs-Balance App und die Gewichts-Balance App. Die Applikationen sind Bausteine im moove Programm und machen BGM (Betriebliches Gesundheits Management) rund um die Uhr und überall verfügbar. In Kombination mit dem Gesundheitsportal können Teilnehmer jederzeit einen umfassende

Strategie gegen Schwindler in der Haftpflichtversicherung / Studie untersucht Motive – Prämienstufenmodell minimiert Anreize für Betrüger

Privathaftpflichtversicherungen (PHV) leiden in
besonderem Maß unter Betrügereien. Die Branche schätzt, dass sich
hinter jeder vierten Schadensmeldung ein Betrugsversuch verbirgt. Für
die Branche bedeutet dies Verluste im Milliardenbereich. Erstmals
untersucht eine Studie an der AKAD Hochschule Stuttgart dieses
Phänomen und entwickelt ein Modell, das konsequent die finanziellen
Anreize für Versicherungsbetrüger beseitigt.

Die Autorin der Studie, Katj

Stuttgarter Zeitung: Für Stuttgart 21 soll weiteres Betonwerk gebaut werden

Für den Bau des zehn Kilometer langen
Fildertunnels von Stuttgart 21 muss offenbar ein zweites Betonwerk
gebaut werden, das nicht Bestandteil der genehmigten Planfeststellung
ist. Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung verhandelt die
österreichische Porr-Gruppe, die im Juli 2011 von der Deutschen Bahn
als Bauherrin von Stuttgart 21 den Zuschlag für den Fildertunnel
erhalten hat, derzeit mit Landwirten und Grundstückseigentümern im
Stadtbezirk Plieningen ü

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europawahl

Unter dem Demokratiedefizit Europas verstehen
nicht wenige, dass es überhaupt Entscheidungen gibt, die nicht mehr
auf nationaler Ebene fallen. Wer dies dagegen akzeptiert, stellt
dennoch fest, dass bei der Verlagerung von Kompetenzen auf die
europäische Ebene das elementare Prinzip der Gewaltenteilung nicht
ausreichend mitgewandert ist. Am klarsten erfüllt noch der
Europäische Gerichtshof seine Aufgabe – jenseits dessen wird es
kompliziert: Dem Europaparlament fehlen I

Kunstwerke als Erfahrungsort – Waldorflehrerfortbildung bei der Leipziger Buchmesse

Kunstwerke als Erfahrungsort – Waldorflehrerfortbildung bei der Leipziger Buchmesse

Leipzig, 7. März 2013/CU. Ästhetische Erziehung als wichtiges Mittel der Persönlichkeitsentwicklung und der Geschichtsunterricht an der Waldorfschule mit seiner menschheitsgeschichtlichen Ausrichtung sind die beiden Themen, die der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) im Fortbildungsprogramm der diesjährigen Buchmesse in Leipzig anbietet.