Für Washington bietet sich vielleicht die
Gelegenheit zu Entspannung. Das eifernde Element, das Hugo Chávez in
die Beziehungen gebracht hat, könnte zurückgedrängt werden.
Schließlich sind die beiden Länder, allen Hasstiraden zum Trotz,
durch solide Handelsbeziehungen verbunden; Venezuela beliefert auch
den Klassenfeind mit Öl. Dass der designierte Chávez-Nachfolger
Maduro jetzt allerdings mit der steilen These ankommt, die Feinde von
Ch&aac
?Vom Adam von Opel zum ADAM von OPEL?: So lautet der Slogan des ASC (Allgemeiner Schnauferl-Club) auf der Retro Classics. Historisch Interessierte kommen hier ganz auf ihre Kosten. Mit Unterstützung von Opel Classic Europa präsentiert der ASC auf der Galerie im L-Bank Forum (Halle 1) die Entwicklung der Marke Opel. Als Highlights werden unter anderem die 100.000 Nähmaschine, das ein millionste Opel-Fahrrad sowie ein Bahnrenner vorgestellt. Der historische Überblick beginnt m
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat die Entscheidung des Bahn-Aufsichtsrates zum Weiterbau von Stuttgart 21 kritisch bewertet. "Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass der Aufsichtsrat sozusagen das Fass größer gemacht hat, nämlich die Kosten von viereinhalb auf sechs Milliarden Euro erhöht hat", sagte er im Sender Phoenix. "Aber es ist immer noch ein Fass ohne Boden." Eine mögliche Klage der Bahn ge
Besonders Geschäftsführung und Fachbereiche
werten die Bindung ihrer Mitarbeiter aktuell als Top-HR-Thema.
Interessant ist jedoch, dass sie bisher wenig dafür tun. Zu dieser
Erkenntnis gelangt der HR-Report 2012/2013, den das Institut für
Beschäftigung und Employability (IBE) jährlich mit dem
Personaldienstleister Hays veröffentlicht.
Nach Ansicht der Befragten sind vor allem kulturelle Faktoren
wichtig, um Mitarbeiter dauerhaft zu halten. Daher steh