Retro Classics Splitter Retro Classics Splitter Retro Classics Splitter

Retro Classics Splitter Retro Classics Splitter Retro Classics Splitter

Peugeot 202 feiert 75- Jähriges Jubiläum. In den modernen Messehallen wird Peugeot eindrucksvoll Flagge zeigen. Bei der bedeutendsten Oldtimer-Messe im Süden Deutschlands werden das Deutsche Peugeot-Vorkriegs-Register und der Peugeot 504 Coupé-Cabrio-Club e.V. gemeinsam mit der Unterstützung durch die Amicale Peugeot Deutschland, dem Dachverband der deutschen Peugeot Oldtimer-Clubs, vertreten sein. Auf der Galerie im L-Bank Forum (Halle 1) des Messegeländes (Stan

Baden-Württembergs Integrationsministerin macht Front gegen Islamisten

Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) besucht nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" vorerst keine Einrichtungen mehr, die der islamischen Gülen-Bewegung nahestehen. Sie begründet dies mit mangelnder Transparenz hinsichtlich der Geschichte, der Strukturen und der Finanzbeziehungen der Bewegung des Predigers Fethullah Gülen. "Bis zu einer Klärung dieser Punkte möchte ich von Besuchen von Einrichtungen, die als der Fethu

Denkmalsanierung: Begünstigte und nicht begünstigte Modernisierungskosten

Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 27, welcher sich mit den Modernisierungsmaßnahmen und denkmalrechtlichen Voraussetzungen betrug.

Begünstigte Modernisierungskosten oder was fällt unter Baukosten

Eric Mozanowski: "Ist die De

Stuttgarter Zeitung: Brisante Solonummer / Kommentar zu Daimler/Kältemittel

Nach jahrelangem Ringen hatten sich die
deutschen Autohersteller auf ein neues Kältemittel für Klimaanlagen
geeinigt. Doch nun ist Daimler ausgeschert, weil letzte Tests nach
Angaben des Stuttgarter Unternehmens überraschend ergeben haben, dass
die neue Substanz brandgefährlich sei und bei einem Unfall stark
ätzende Flusssäure entstehen könne. Nun will Daimler das alte Mittel
weiterverwenden, bis eine Alternative gefunden ist, obwohl der
Autokonzern damit

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu China/Volkskongress

Premier Wen Jiabao hat bei seiner letzten Rede
in diesem Amt die Erfolge seiner zehn Regierungsjahre gelobt, und für
die Zukunft Reformen angemahnt. Das klingt nach Routine, ist es aber
nicht. Der katastrophale Raubbau an der Umwelt, der in den letzten
drei Jahrzehnten betrieben wurde, macht das Volk zunehmend wütend.
Ein wütendes Volk kann sich die Führung aber nicht leisten – und
verabschiedet sich daher vom Wachstum um jeden Preis. Die spannende
Frage wird sein, ob d

Stuttgart-21-Kritiker: Bahn übertreibt bei Ausstiegskosten

Die Deutsche Bahn übertreibt einem Stuttgart-21-Kritiker zufolge bei den Ausstiegskosten aus dem Bau-Projekt. Der Bahnhof sei noch kein Milliardengrab, aber er drohe es zu werden, sagte der Verkehrsberater und Stuttgart 21-Gegner, Karlheinz Rößler, im Interview beim "Deutschlandfunk". "So wie die DB bei den Baukosten-Prognosen-Kalkulationen bislang immer geschönt hat, übertreibt sie bei den Ausstiegskosten in die andere Richtung." Die finanziellen Ve

Retro Classics 2013

Retro Classics 2013

Die richtige Pflege für historische Schätze. Echte Raritäten und historische Schönheiten erhalten sich nicht von selbst. Hierzu bedarf es der richtigen Pflege und je nach speziellem Einsatz sind bestimmte Schmiermittel notwendig. Um das eigene Auto in Schuss zu halten, präsentiert der Schmierstoffproduzent MOTUL (Halle 1, Stand 1K32) auf der Retro Classics mit MOTUL Classic Range ein breit gefächertes Produktangebot für historische Fahrzeuge. Vom Einbereichsmo

Frühjahrstagung der tekom in Münster

In Münster veranstaltet der Fachverband tekom am
11. und 12. April seine Frühjahrstagung 2013. Die Teilnehmer erwarten
über 40 Fachvorträgen, Tutorials und Workshops. 38 Aussteller zeigen
Neuheiten und Dienstleistungen. Außerdem verleiht die tekom den
"intro".

Die Tagung im "Messe und Congress Centrum Halle Münsterland"
richtet sich an alle Personen, die ihr Fachwissen rund um die
Technische Kommunikation auf den neuesten Stand bringen w

Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags / Systemisch führen – Grundlagen, Methoden, Werkzeuge

Wie kann Führung heute gelingen? Wie können
Führungskräfte ihren Mitarbeitern Orientierung bieten – und trotzdem
die große gesamtwirtschaftliche Unsicherheit in ihre Überlegungen
einbauen? Wie können Führungskräfte für eindeutige Ergebnisse sorgen
– obwohl Organisationen nur sehr beschränkt steuerbar sind, wie
aktuelle Forschungen zeigen? Warum bringt Führung einen Mehrwert –
obwohl die heutige Netzwerkgesellschaft generell Hiera