Die Bundesregierung lehnt weitere
Milliardenausgaben für Stuttgart 21 ab und dringt im Aufsichtsrat der
Deutschen Bahn (DB) auf eine Prüfung von Alternativen. Ein internes
Dossier des Verkehrsministeriums, das der Stuttgarter Zeitung
vorliegt und aus dem das Blatt in seiner Dienstagausgabe zitiert,
zeigt außerdem: Das Bahnprojekt, das statt 4,5 nun bis zu 6,8
Milliarden Euro kosten soll, würde frühestens 2024 fertig, falls sich
die Genehmigungsverfahren weiterhin s
Vor zehn Jahren noch wollte die CDU mit
Ganztagsschulen nichts zu tun haben. Allenfalls an sozialen
Brennpunkten, ließen damals Ministerpräsident Erwin Teufel und dessen
Kultusministerin Annette Schavan wissen, könne man darüber reden.
Später versuchte Teufels Nachfolger Günther Oettinger die Hauptschule
zu retten – nachdem er eingeräumt hatte, dass die Bildungspolitik der
CDU eine elitäre Schlagseite aufweise. Doch auch die flugs erfundene
Werkrealsc
Natürlich lässt sich der Erfolg von
Familienpolitik nicht ausschließlich mit den Mitteln der
Bevölkerungsstatistik messen. Eltern- und Kindergeld sind keine
Gebärprämien. Die bisherige Familienförderung schlichtweg als
"200-Milliarden-Irrtum" zu verdammen, ist zu billig – auch wenn sich
solche Vokabeln bei Geldbeträgen dieser Größenordnung eigentlich
verbieten. Der Staat muss Verhältnisse schaffen, welche die
Entscheidung
Broschüre bündelt wichtigste Infos zu Beruf und Pflege
Zweiter Pflege-Baustein des Forums "Vereinbarkeit von Beruf und Familie"
Große Nachfrage nach "Kompetenztraining Pflege"
Menschen, die Berufsalltag und Angehörigenpflege unter einen Hut bringen müssen, können ab sofort von einem weiteren Angebot der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren. Im Rahmen der Fachtagung "Pflegefall – Was nun?" wurde heute im Lud
Mannheim, den 04.02.2013. Wer sich für eine neue Stelle bewirbt, weiß, wie sehr es auf eine Top-Bewerbung ankommt: Die Optik, der Aufbau, der Inhalt ? alles zusammen muss ein rundes Bild ergeben.
summ-it und die Output AG vereinbaren eine strategische Partnerschaft: Schwerpunkte der Vereinbarung ist die Vermarktung sowie der Vertrieb des Dienstleistungsportfolios der Output AG durch die summ-it Unternehmensberatung
Ernst & Young sucht erfolgreiche und innovative
mittelständische Unternehmer
Der Startschuss ist gefallen: Ernst & Young ehrt auch 2013
erfolgreiche mittelständische Unternehmerpersönlichkeiten. Für den
traditionsreichen Preis "Entrepreneur des Jahres" können sich ab
sofort Unternehmer aller Branchen bewerben, deren Firmen mindestens
40 Mitarbeiter beschäftigen. Für neugegründete Unternehmen gilt keine
Mindestbeschäftigtenza
Der Vorstandsvorsitzende des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger Berger, Roland Koch, hat vor der Einführung eines allgemeinen Mindestlohns gewarnt. "Ich glaube nicht an die Fähigkeit des Staates, mit einer allgemeinen Formel für Lohngerechtigkeit zu sorgen", sagte der frühere CDU-Ministerpräsident von Hessen der "Welt am Sonntag". Die Frage der Löhne müssten die Tarifpartner beantworten. "Ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn
Der Vorstandsvorsitzende des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger Berger, Roland Koch, erwartet für sein Unternehmen ein erfolgreiches Jahr 2013. "Bilfinger profitiert davon, dass die deutsche Industrie ausgelastet ist. Und die Rückschläge, denen viele unserer europäischen Kunden ausgesetzt sind, können wir durch internationale Aktivitäten kompensieren", sagte Koch der "Welt am Sonntag". "Unsere exakten Zahlen werden im Februar bekannt
Die Europäer werden mit neuen Konfliktherden
zunehmend selber klar kommen müssen. Schließlich helfen alle
amerikanischen Bekenntnisse zu Europa und zur Nato nicht über zwei
harte Tatsachen hinweg: Amerikas Kräfte schwinden nach den irrwitzig
teuren, im Ergebnis aber mageren Kriegen im Irak und in Afghanistan.
Hauptgeldgeberin der extrem verschuldeten USA ist faktisch die
Kommunistische Partei Chinas. Dadurch wird Asien unweigerlich zum
Schwerpunkt amerikanischer