Das Stuttgarter Regierungspräsidium hat den
umstrittenen Abbau von Kunstwerken in der Mitte von Kreisverkehren
vorläufig gestoppt. Es wies die Landratsämter im Regierungsbezirk am
Freitag mit sofortiger Wirkung an, mit der Demontage sogenannter
starrer Objekte in der Mitte von Kreisverkehren außerhalb
geschlossener Ortschaften zu warten. Solange noch Unklarheit über den
Willen des Landesverkehrsministeriums bestehe, sollten keine neuen
Fakten geschaffen werden, he
Der Stuttgarter Weg ermöglicht Schulen,
Unterricht und außerunterrichtliche Bildungsangebote rhythmisch zu
verzahnen und dabei eigene Akzente zu setzen. Das mag theoretisch
klingen. Praktisch bedeutet es, dass sich Erzieher oder
Sozialpädagogen gemeinsam mit Lehrern um die Kinder kümmern, im
sportlichen oder künstlerisch-musischen Bereich – oder auch, um mit
ihnen Unterrichtsstoff zu üben. Der Stress mit den Hausaufgaben
bleibt allen erspart. Der Stuttgar
Denkmalschutz: Wissenschaftliche und künstlerische Bedeutung in Bezug auf Assoziationswertigkeit – Aussagewert – Erinnerungswert bei Sanierung und Erhaltung.
Am 28.Februar 2013 lädt die Avista ERP Software GmbH & Co. KG interessierte Unternehmen zum Business Brunch in ihre Räumlichkeiten in Stuttgart ein. Geschäftsführer Ulrich Reinbeck begrüßt die Besucher um 9.00 Uhr und stellt das Unternehmen kurz vor. Im Anschluss findet eine Live Präsentation der avista.ERP -Business Solution statt, bei der die Gäste erste Eindrücke über die Funktionalitäten und Vorteile der Lösung gewinnen kö
Stuttgart – Seit 2002 ermittelt und prämiert die Universität St. Gallen in Zu-sammenarbeit mit der compamedia GmbH mit dem „Top Job“-Award die bes-ten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand. Die PROTEMA Unterneh-mensberatung GmbH hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal diesem Wett-bewerb gestellt und den Sprung in die Riege der 100 besten Arbeitgeber ge-schafft. Im Juni 2012 befragte die Universität St. Gallen die PROTEMA-Mitarbeiter und untersuchte die Personalarbeit des Unte
Niedrige Leerstandsquoten und ein günstiges Preisniveau prägten im Jahr 2012 die Büromärkte in Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. (gif) in ihrer jetzt vorgestellten "Büromarkterhebung 2012". Insgesamt zeige sich der deutsche Bürovermietungsmarkt trotz Konjunkturabschwächung robust, heißt es in einer Mitteilung. Dies sei auch an niedrigen Leerstandsq
Sofern die teils widersprüchlichen Berichte
stimmen, hat die israelische Luftwaffe in Syrien zugeschlagen.
Vermutlich handelte es sich um einen begrenzten Angriff. Nach
gleichem Muster hat Israel schon öfters den Waffennachschub für die
Hamas oder die Hisbollah durchkreuzt. Meist geschah das im Sudan oder
in anderen afrikanischen Ländern, wo die Welt geringe Notiz nahm. In
Syrien sind die Risiken weit größer, weil es viele Mitspieler gibt:
von Al-Kaida ü