Ausschreibung des Deutschen Planspielpreises 2013 – „Ihr Spielfeld für ausgezeichnete Ideen“

Ausschreibung des Deutschen Planspielpreises 2013 – „Ihr Spielfeld für ausgezeichnete Ideen“

In diesen Tagen beginnt die Ausschreibung des Deutschen Planspielpreises 2013. Mit diesem Preis zeichnet das Zentrum für Managementsimulation der DHBW Stuttgart gemeinsam mit dem Planspiel-Fachverband SAGSAGA wissenschaftliche Abschlussarbeiten zum Themenfeld „Planspiele“ aus. Premium-Partner des Projekts ist die EDEKA AG.

UNESCO-Auszeichnung für Interkulturelle Waldorfschule Mannheim

UNESCO-Auszeichnung für Interkulturelle Waldorfschule Mannheim

Mannheim/Stuttgart, 5 .Februar 2013/CU. Die Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim (FIW) ist von der Deutschen UNESCO-Kommission als vorbildliches Beispiel für zukunftsfähige Bildung ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung als „Projekt der UN-Dekade für nachhaltige Entwicklung“ wird am 20. Februar auf der didacta in Köln an die Vertreter der Schule vergeben. An der Interkulturellen Waldorfschule im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West werden 300 Schüler aus 33 vers

IBM macht Big-Data und Cloud für Mittelständler erschwinglich

IBM (NYSE: IBM) kündigt neue Werkzeuge an, mit
denen Unternehmen die Vorteile von Big-Data und Cloud-Computing
leichter nützen können. Mit der Einführung neuer Server- und
Speichersysteme sowie zugehöriger Software und Services ist es jetzt
einfacher, cloud-basierte Services schnell bereitzustellen und große
Datenmengen zu analysieren.

Mittelständische Unternehmen haben bisher mit Schwierigkeiten bei
Big-Data-Lösungen und cloud-basierten Infras

Grüne sehen Merkel bei Stuttgart 21 in der Mitverantwortung

Der Vorsitzende des Bundestagsverkehrsausschusses, Anton Hofreiter (Grüne), sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Mitverantwortung für die neuen Schwierigkeiten beim Stuttgarter Tiefbahnhof-Projekt Stuttgart 21: "Das ist auch ein Problem für die Bundesregierung, die das Projekt stets durchdrücken wollte. Seit 2010 hat Merkel S 21 mit ihrem Namen verbunden", sagte Hofreiter der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Hofreiter forderte Regieru