SafeTIC AG als Besucher auf internationaler Sicherheitsmesse security essen
Mannheim – Oktober 2012. Die SafeTIC AG informierte sich auch in diesem Jahr wieder über alle Neuerungen, die auf der renommierten Messe für Sicherheitstechnik in Essen, der security essen, vorgestellt wurden. Das Branchenmeeting feierte in diesem Jahr Jubiläum – zum 20. Mal trafen sich Sicherheits- und Brandschutzexperten aus aller Welt, um sich über die neuesten Entwicklungen des Marktes zu informi
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas
zu werden", sagte einst der Industrielle Philip Rosenthal. Das ist
das Kernproblem des Daimler-Konzerns: Jahrzehntelang konnte das
Unternehmen, dessen Urahnen das Auto erfunden haben, auf die
Konkurrenz herabblicken. Die Realitäten haben sich jedoch schneller
geändert als das Bewusstsein – und das ist gefährlich für ein
Unternehmen, das für längere Zeit enorm viel Kraft wird aufbringen
müssen. Imm
Noch bevor die internationale Troika ihren
Bericht über den Stand der Reformen vorgelegt hat, erklärte
Finanzminister Yannis Stournaras, die Zustimmung zu einem
zweijährigen Aufschub bei den Reformen liege bereits vor. Das zeigt,
welches Gewicht er der Einschätzung der internationalen Beobachter
beimisst. Gewiss, man kann darüber reden, ob das Land seine
Schieflage durch hartes Sparen noch verschlimmert. Andererseits aber
belohnt jeder Aufschub Politiker, die imme
Mit mehr als 130 Teilnehmern aus Deutschland,Österreich und der Schweiz fand die zweite Polarion User Conference in Stuttgart am 9. Oktober 2012 überwältigenden Zuspruch
Präsident Obama kann am Ende einen Punktsieg
gegen Romney reklamieren. Er hofft damit in den entscheidenden
Wechselwählerstaaten wieder deutlicher in Führung zu gehen. Aber ob
das reicht, Romneys Dynamik wieder zu stoppen? Der Republikaner
wollte vor allem als moderater Politiker mit Führungsqualitäten
auftreten. Als dezidierter Außenpolitiker ist er nie angetreten. In
einem Wahlkampf, in dem vor allem die Innenpolitik zählt, reicht das
womöglich
Die deutschen Verbraucher zeigen sich von der
Euro-Krise nach wie vor unbeeindruckt: Drei Viertel aller Deutschen
sind optimistisch, was ihren künftigen Lebensstandard betrifft. Die
Lust aufs Geldausgeben ist groß – seit 2008 war die Konsumneigung der
Deutschen nicht mehr so stark wie jetzt. Zudem investieren sie
häufiger in Sachwerte, um einem möglichen Geldwertverlust
vorzubeugen. Das kurbelt den Konsum an. Die Ergebnisse stammen aus
der aktuellen IPSOS-Studie im Auf
Die persönliche Weiterentwicklung spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für einen Au-pair-Aufenthalt. Eine andere Kultur und andere Lebensgewohnheiten kennenzulernen, ist spannend und eine Bereicherung des eigenen Lebens. Ein Au-pair-Aufenthalt bietet für viele junge Leute erstmalig die Möglichkeit, für längere Zeit weit entfernt von der eigenen Familie zu leben und auf eigenen Füßen zu stehen. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie weit